Zahlreiche kroatische Campingplätze besitzen, dank ihres hohen Qualitätsniveaus und ihrer breiten Palette an Einrichtungen und Dienstleistungen, einige der prestigeträchtigsten Campingauszeichnungen und Anerkennungen.
Der Campingverband Kroatien führt seit 2008 das Qualitätsprojekt Croatia's Best Campsites durch, welches heute die besten kroatischen Campingplätze umfaßt und ein Zeichen für die Qualitätsgarantie des kroatischer Campingplatzangebotes darstellt.
Die Qualitätsbezeichnung Croatia's Best Campsites wird an Campingplätze verliehen, die die vorgegeben Qualitätsstandards in Zusammenhang mit dem definierten Beurteilungssystem in 4 Kategorien: Sanitäranlagen, Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte sowie Freizeiteinrichtungen erfüllen. Die Qualität der Einrichtungen und Dienstleistungen wird zusätzlich beim Besuch der Inspektoren bestätigt.
Die Bezeichnung erhalten die Campingplätze für ein Jahr und jedes weitere Jahr ist es ein Ansporn für alle Camps in die Erhöhung der Qualität ihrer Einrichtungen und Dienstleistungen zu investieren, um so wieder auf diese Prestige-Liste der besten Campingplätze zu gelangen.
Kroatische Campingplätze mit dem Qualitätszeichen Croatia's Best Campsites Mehr über das Qualitätsprojekt Croatia's Best Campsites
Der Campingverband Kroatien hat 2010 mit dem Qualitätsprojekt OK Mini Camps begonnen, mit dem Ziel, den Qualitätsstandard kleiner Campingplätze mit einer Kapazität bis zu 200 Personen zu bestätigen. Das Projekt hat bis heute mit einem definierten Bewertungssystem, die kleinen Campingplätze, die ein hohes Qualitätsniveau bei ihren Einrichtungen und Dienstleistungen, die der Gast heute erwartet, identifiziert und nachgewiesen.
Die Bezeichnung OK Mini Camps wird an die besten kleinen Campingplätzen verliehen und dient als Grundelement zur Unterscheidung von Qualität gegenüber den anderen kleinen Campingplätzen in Kroatien. Den Gästen dient sie als Garantie für Qualität und Sicherheit.
In Bezug auf große Campingplätze, repräsentieren die besten kleinen Campingplätze ein spezifisches und immer mehr gesuchtes Campingprodukt, welches seinen Gästen eine erholsame Familienatmosphäre, Individualität und eine unmittelbare Möglichkeit, die einheimische Kultur, Tradition und Bräuche kennenzulernen, bietet.
Kroatische Campingplätze mit der Qualitätsbezeichnung OK Mini Camps Mehr über das Qualitätsprojekt OK Mini Camps
Einer der sicherlich angesehensten, europäischen Verbände, der deutsche Automobilclub ADAC, hat die Beurteilungskreterien für die Qualität von Einrichtungen und Dienstleistungen auf den Campingplätzen definiert, nach welchen heute über 5.500 europäische Campingplätze beurteilt werden und auf grund derer nur einige wenige die Auszeichnung ADAC Best Camping erhalten
Die Auszeichnung wird an Campingplätze verliehen, wo Umfang und Qualität ihrer Angebote und das Niveau ihrer Dienstleistungen den Höchststandard von 5 Sternen erreichen.
Die Auszeichnung wird nur für ein Jahr verliehen, für jedes nachfolgende Jahr müssen sich die ausgewählten Campingplätze erneut in den Augen der ADAC- Inspektoren und ihrer Gäste beweisen.
Von 2013 bis 2015 wurde die Auszeichnung unter Mitarbeit des niederländischen Automobilclubs ANBW unter dem Namen ADAC/ANBW Best Camping verliehen.
Ausgezeichneten kroatische Campingplätze ADAC - Pincamp Internetseite
Der 1994 gegründete Verband der führenden Campingplätze Leading Campings hat eine Liste von 39 Campingplätzen höchster Qualität in ganz Europa zusammengestellt, davon befinden sich allein 3 in Kroatien! Die Campingplätze aus dieser Prestigegruppe sind, vom Kleinsten mit insgesamt 200 Parzellen an bis hin zu den Größten, die an einem Tag bis zu 11.000 Gäste aufnehmen können, einer vom anderen unabhängig und unterschiedlich in ihren einzigartigen Charakteristiken. Was alle jedoch gemeinsam haben, ist die maximale Aufmerksamkeit, die jedem einzelnen Gast gewidmet wird.
Einige der Campingplätze aus dieser Gruppe werden bereits seit über 50 Jahren betrieben. Alle sind ständig bestrebt, mit den neuesten Trends im Einklang zu sein, um auf diese Weise, ihren Gästen, einen noch angenehmeren, unterhaltsameren und entspannenderen Urlaub zu bieten.
Kroatische Campingplätze Mitglieder der Gruppe Leading Campings Leading Campings Internetseite
Die Auszeichnung ANBW Top Camping ist vermutlich einer der bedeutesten Hinweise auf ein hohens Qualitätsniveau für Camper aus den Niederlanden auf Campingplätzen in ganz Europa. Seit 2016 wird sie vom renomierten, niederländischen Automobilclub ANWB an Campingplätze verliehen, die dank ihres Umfanges, der Qualität ihrer Angebote und des Niveaus ihrer Dienstleistungen die höchste Bewertung von 5 Sternen erreichen. Letzlich erfolgt die Bewertung der Qualität mit Hilfe eines definierten Bewertungssystemes und auf Grund einer Campingplatzbesichtigung der ANBW-Inspektoren.
Die Auszeichnung wird nur für ein Jahr verliehen und jedes nachfolgende Jahr ist es für die Campingplätze eine erneute Herrausforderung, die Auszeichnung zu rechtfertigen und zu behalten.
Von 2013 bis 2015 wurde die Auszeichnung unter Mitarbeit des deutschen Automobilclubs ADAC unter dem Namen ADAC/ANBW Best Camping verliehen.
Außer dieser Auszeichnung, prämiert ANBW auch periodisch Besonderheiten der Campingplätze, wie z.B. Schönheit, natürliche Umgebung, Anpassung an Kinder und Unterkunftsangebote in Mietobjekten.
ANWB Internetseite
Das EU-Ecolabel fördert die Umweltfreundlichkeit, legt den Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit und unterstützt die Gäste bei der Identifizierung von Dienstleistungen und Produkten, die in allen Phasen, von der Vorbereitung bis zur endgültigen Verwendung und Entsorgung, die Umweltbelastung verringern.
Das Label wird für Produkte und Dienstleistungen vergeben, die die festgelegten Kriterien erfüllen, welche von Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftlern und anderen interessierten Parteien vereinbart wurden. Die Produkte und Dienstleistungen mit dem EU-Ecolabel werden letztendlich von unabhängigen Experten beurteilt, um hohe Umweltstandards zu gewährleisten und zu erfüllen.
EU Ecolabel Internetseite
Der Verein Ecocamping mit Sitz in Deutschland gilt heute als einer der höchst geschätzten europäischen Verbände, dessen Ziel es ist, nachhaltig die Entwicklung, den Umweltschutz sowie die Sicherheit und Qualität in der Campingindustrie zu fördern. Der Slogan „Eco“ bezieht sich auch auf die Ökologie und die Ökonomie, zwei Bereiche, die in diesem Fall Hand in Hand zusammenarbeiten.
Eine besondere Glaubwürdigkeit besitzt auch die Anerkennung Ecocamping, welche der Verein Campingplätzen verleiht, die eine besondere Aufmerksamkeit auf eine umweltfreudliche Unternehmesführung, auf die Sichertheit ihrer Gäste und die Qualität der Einrichtungen und Dienstleistungen legen.
Kroatische Campingplätze mit der Auszeichnung Ecocamping Ecocamping Internetseiteweb
Village for all – V4A, ist eine Organisation mit Sitz in Italien, die sich auf verschiedenartige Aktivitäten, welche sich auf die Entwicklung, Anpassung und Führung von Unterkunftsobjekten für Menschen mit Behinderungen bezieht, spezialisiert hat.
Das Zeichen Village for all – V4A garantiert Barrierefreiheit, Anpassung sowie Erbringung von detailierten und genauen Infos über die Campingplätze für Personen mit verschiedenen zeitweise oder andauernden körperlichen Behinderungen, wie auch für Menschen mit begrenzten oder besonderen Bedürfnissen.
Kroatische Campingplätze mit dem Zeichen V4 – Village for All V4A – Village for all Internetseiteweb
Der erste Campingführer mit dem Namen Alan Rogers wurde bereits im Jahre 1968 in Großbritannien herrausgegeben und beinhaltet, in wesentlich erweiterter Form, über 8.000 Campingplätze von höchster Qualität in Europa und stellt diese vor.
Neben der Grundidee, die Vorstellung der Campingplätze in einem Reiseführer, hat Alan Rogers 2004 mit einem Belohnungssystem für die Campingplätze begonnen, um so deren Qualität, Einzigartigkeit, Entwicklung und Veränderungen hervorzuheben. Dabei berücksichtigte er die Bewertungen der Inspektoren aber auch die Anmerkungen von Mitgliedern, Lesern und der Campinggästen.
Seit 2006 wird die Auszeichnung unter Mitarbeit des Caravan&Motorhome Clubes verliehen.
Alan Rogers Internetseite
Der Campingclub DCC (Deutscher Camping Club) ist der größte Verband in Deutschland zur Förderung des Campingtourismuses und bietet so seinen Mitgliedern zahlreiche Begünstigungen, angefangen von personalisierten Informationen und Konsultationen, Preisnachlässen, Versicherungen, usw.
Außer der Campingkulturförderung, hebt der Club DCC mit der Auszeichnung DCC Europapreis jene Campingplätze hervor, die ihren Mitgliedern Luxus bieten, sich um jeden Einzelnen kümmern sowie Lebendigkeit und positive Energie verströmen, egal was es kostet.
DCC Internetseite
Camping-Info, eines der renommiertesten Campingportale für Europa, gibt allen Campingplatzgästen, die Möglichkeit, außer dem Einblick in die beschriebenen, vom Campingplatzinhaber und von der Portalredaktion überarbeiteten Einrichtungen und dies sind fast 23.000, eigene Beurteilungen des Campingplatzes, den sie überprüfen, abzugeben, Fotos einzustellen, die während des Aufenthaltes im Camp entstanden, eigene Meinungen über das Camp hinzuzufügen, usw.
Gerade auf grund der Beurteilungen von Gästen und deren Zufriedenheit mit dem Aufenthalt auf diesem bestimmten Campingplatz, wird den Campingplätzen jedes Jahr die Auszeichnung des Campig-Info Portales verliehen.
Camping.info Internetseite
Die blaue Flagge ist ein internationales, ökologisches Programm zum Schutz der Meere und Küsten und eine heute sehr geschätzte und anerkannte Öko-Bezeichnung, die sich um den Schutz und die Erhaltung der Meere und Küstengebiete bemüht, besonders an Stränden und in Häfen. Die blaue Flagge wird immer nur für eine Saison erteilt und für jede weitere, muß ein Antrag gestellt und die strengen Auflagen erfüllt werden.
Zahlreiche kroatische Campingplätze besitzen heutzutage diese Anerkennung und alle zeichen sich durch außergewöhnliche Qualität und sauberes Wasser, Gestaltung, Zugang und Ausstattung der Strände, aus.
Blaue Flagge (Blue flag) Internetseite
Das kroatische Wirtschaftsministerium (HGK) prämiert schon seit einigen Jahren die besten Tourismusregionen und Unterkunftsobjekte in Kroatien sowie auch die Campingplätze. Dabei wird die Größe und der Standort in bedracht gezogen und die Auszeichnung Turistički cvijet – Kvaliteta za Hrvatsku in verschiedenen Kategorien an die Campingplätze vergeben: an kleine Camps, mittlere und große, die, die am Meer liegen, sich im Landesinnern befinden und seit kurzem auch für das beste Glamping Produkt.
Neben der Qualität der Produkte und den Dienstleistungen, die zu prämieren sind, wird bei der Wahl der besten Campingplätze unteranderem auch ihr Geschäftserfolg in bedracht gezogen.
Mehr über die Auszeichnung Turistički cvijet – Kvaliteta za Hrvatsku
Einige der kroatischen Campingplätze tragen als Bestätigung, daß sie ihre Energie nur aus erneuerbaren Energiequellen nutzen, das ökologische Zeichen Ze/En. Auf diese Art tragen die Campingplätze dazu bei, den CO2 Gehalt zu senken, die Umwelt zu erhalten und den Ort auf dem sie sich befinden zu schützen.
Die Bezeichnung wird Campingplätzen verliehen, die die gestellten Kriterien einer gemeinschaftlichen und verantwortungsvollen Geschäftstätigkeit auf dem Gebiet einer weiteren Nutzung und Verteilung von elektrischer Energie erfüllen. Die gesammelten Mittel aus der Nutzung dieser Bezeichnung dienen dem Campingplatz für die Realisierung verschiedener energetischer Leistungsprojekte, die öffentlichen Einrichtungen zugute kommen, wie z.B. Kindergärten, Schulen, Heimen usw.
ZelEn Internetseite
Einzelne kroatische Campingplätze überzeugen mit außergewöhnlicher Kreativität und Ideen. Auf ihnen kann man fantasievolle Einrichtungen und Dienstleistungen vorfinden, die mit ihrem Zweck, Aussehen und ihrer Funktion, von einem Standardcampingangebot abweichen.
Der Campingverband Kroatien hat 2016 mit der Identifizierung der aufgeführten Campingplätze begonnen und verleiht bis heute die Auszeichnung für Innovation Inovacamp an Campingplätze für Produkte und Dienstleistungen wie Glamping, Wasserflächen, thematische Animation, besondere Programme für Haustiere, Sportevents, ein gezieltes Marketing und ein individualisierter Umgang mit den Gästen. Da die kroatischen Campingplätze immer mehr in die Vielfältigkeit und Attraktivität ihrer Einrichtiungen investieren, bedeutet die Auszeichnung Inovacamp für die Camper sicherlich ein Unterscheidungselement bei der Suche eines Campingplatzes für den nächsten Urlaub.
Green Key ist eine internationale ökologische Bezeichnung, die an Campingplätze verliehen wird und die als Beweis dient, für eine wirkungs- und verantwortungsvolle Nutzung, der zur Verfügung stehenden Resurse und um so ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, ihre Angestellten über die Wichtigkeit einer gemeinsamen veantwortungsvollen Zusammenarbeit und einer nachhaltigen Entwicklung zu unterrichten sowie die Gäste über die ökologische Orientierung und die umweltfreundliche Geschäftdführung des Campingplatzes zu informieren.
Außer, daß die Campingplätze, die über den Umweltschutz nachdenken und danach handeln, so identifiziert werden, ist diese Bezeichnung auch eine Garantie für Sicherheit, Qualität und eine nachhaltige Geschäftstätigkeit, die der Gast persönlich auf solchen Campingplätzen erleben kann.
Green Key Internetseite
Die slowenischen Campinggäste, die zu den zahlreichsten und treuesten Gästen auf kroatischen Campingplätzen gehören, haben jedes Jahr die Gelegenheit, bei der Aktion Naj kamp Adria, für ihren Lieblings-Campingplatz abzustimmen.
Seit 2011 werden, auf grund von Wahlresultaten diejenigen Campingplätze ausgewählt, die mit der Qualitätsebene ihrer Einrichtungen und Dienstleistungen das Vertrauen in ihre Gäste rechtfertigen und somit verdienen mit der Auszeichnung Naj kamp Adria geehrt zu werden.
Wenn auch diese Aktionsliste der besten kroatischen Campingplätze aus Meinungen slowenischer Camper resultiert, sind persönliche Erfahrungen und Kommentare zahlreicher anderer Camper aus erster Hand von hoher Bedeutung sowohl für andere Camper aber auch für Campingplätze, die darin Änderungsbeispiele für ihre Tätigkeit und eine Weiterentwicklung finden können.
Mehr über die Aktion Naj kamp Adria
Zoover ist eine niederländische Webseite, welche die Beurteilungen der Besucher über die Unterkünfte sowie generell über das Destinationsangebot vereinheitlicht. Für den Inhalt der Seiten sind ausschließlich die Nutzer verantwortlich, die die bestimmte Destination besucht haben. Es gibt die Möglichkeit, Fotos einzustellen, mit dem Ziel, die Auswahl für die anderen Besucher, zu erleichtern. Die Seite bietet Beurteilungen für mehr als 255.000 Objekte in 42.000 Destinationen an.
Die Auszeichnung „Zoover Award“ – wird an die am besten beurteilten Unterkünfte vergeben in allen der 14 Länder, die an der Auswahl teilnehmen. Die Auszeichnung bekommt nur ein Unterkunftsobjekt in der jeweiligen Kategorie (Campingplätze, Hotels, B&B, Hostels, Erholungsgebiete, Ferienhäuser, Appartements...). Zusätzlich wird die Auszeichnung in Zoover Gold Award „Best“ für die am besten beurteilte Unterkunft und in Zoover Award „Most Popular“ für die Unterkunft mit der größten Anzahl der gesammelten Beurteilungen, geteilt.
Die Auszeichnung „Zoover Orange Award“ – wird jedem Unterkunftsobjekt verliehen, welches während der Beurteilungen mindestens 9 von maximal 10 Punkten erreicht hat.
Mehr über die Auszeichnung Zoover