Das Wetter und die ideale Reisezeit für Ihren Urlaub in Kroatien
Campingurlaub in Kroatien – das bedeutet strahlend blauer Himmel, Sonne satt und warme Nächte mit wenigen Niederschlägen. Zumindest ist das für viele die Idealvorstellung. Damit für Sie dieser Anspruch während Ihres Aufenthaltes erfüllt wird, sollten Sie einige Fakten über das Wetter und die klimatischen Verhältnisse in Ihrer Urlaubsdestination kennen.
Drei unterschiedliche Klimaregionen
In Kroatien herrschen vorwiegend drei Klimazonen, wobei sich das mediterrane Klima an der Küste mit trockenen Sommermonaten und kalten, regnerischen Winterphasen auszeichnet. Die Wetterkonditionen im Bereich des Gebirges, dagegen sind die Sommer sehr mild, dafür die Winter streng und schneereich. Die kontinentale Klimazone im Landesinneren von Kroatien wiederum zeichnet sich durch kalte Winter und warme, manchmal sogar heiße Sommerperioden aus.
Grundsätzlich moderates Klima in Kroatiens Landschaften
Wenn Sie sich für einen Urlaub in Kroatien entscheiden, sollten Sie bedenken, dass es eine strikte Trennung der Jahreszeiten kaum mehr gibt. Grundsätzlich ist das Wetter sehr moderat und zeigt nur individuelle, sehr seltene extreme Ausprägungen – sowohl was die Temperaturen nach oben als auch nach unten betrifft.
Maximalwerte in Sachen Temperaturen und Niederschläge
Der kälteste Monat ist der Jänner, auch wenn es dann in der Küstenregion kaum Temperaturen unter Null Grad Celsius gibt. Hingegen sind die heißesten Monate direkt im Sommer mit einer durchschnittlichen Temperatur von ungefähr 25 Grad Celsius in der Küstenregion. Natürlich gibt es dabei auch Tage, an denen das Thermometer über 30 Grad Celsius ansteigt. Für Ihren Sommerurlaub in dieser Phase müssen Sie sich in Bezug auf Niederschläge allerdings keine Gedanken machen. Regen bzw. generell Niederschläge gibt es meist zwischen Oktober und Dezember. Dabei ist Schnee sehr selten in der Küstenregion.
Anzahl der Sonnenstunden ist beeindruckend
Sie suchen Sonne satt für Ihren Campingurlaub in Kroatien? Dann sind Sie grundsätzlich an der Küste genau richtig, doch richtig überzeugend in dieser Hinsicht ist das südliche Dalmatien. Dort können Sie durchschnittlich 2700 Sonnenstunden pro Jahr erleben und genießen. Verbringen Sie entspannte Tage an der Küste mit Sonnenbaden oder besuchen Sie bei milden Temperaturen und herrlichem Wetter die Nationalparks Paklenica oder das nördliche Velebit Gebirge. Sonne satt ist Ihnen dabei mit Sicherheit ein ständiger Reisebegleiter!
Die perfekte Jahreszeit für Ihren Urlaub
Das Wetter ist von Frühling bis in den frühen Herbst angenehm warm und niederschlagsarm. Wenn Sie einen entspannten Strandurlaub verbringen möchten, sind die Sommermonate perfekt. Möchten Sie der großen Menge an Touristen entkommen, sind Sie mit einem Aufenthalt im Juni oder September besser beraten. Sie möchten die Natur aus nächster Nähe erleben und ihr beim Erwachen im Frühling zusehen? Dann sind die Monate April, Mai und Juni perfekt.
Angenehme klimatische Verhältnisse machen Kroatien beliebt
Damit sich eine Urlaubsregion einen Namen als begehrte Destination macht, braucht es viele kleine Gründe. Doch die klimatischen Verhältnisse und die Aussicht, dass Sie hier herrliche Sonnenstunden genießen und dem tristen Grau des Alltags entfliehen können, wiegt für viele schwer. Allein schon deswegen ist Kroatien eine Reise wert. Also, erleben Sie einen Traumurlaub genau zu dem richtigen Zeitpunkt.