Das Banki Green Istrian Village ist ein Familiencampingplatz in der idyllischen und ruhigen Umgebung Zentralistriens, in der kleinen Ortschaft Banki, nahe bei Tinjan. Das Erlebnis des Aufenthalts im Innenland Istriens wird weiter aufgewertet durch Spitzenunterkunft, Spa- und Wellnessangebote, ein interessantes gastronomisches Angebot, geführte Degustationen und Ausflüge, die auf dem Campingplatz angeboten werden.
HIGHLIGHTS:
- Spa- und Wellnesszentrum mit Kraftraum
- idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu Natur- und Kultursehenswürdigkeiten, die Zentralistrien zu bieten hat
- breit gefächerte Auswahl an Unterkunftseinheiten mit privaten Whirlpools und Pools
Unterkunftsangebot
Der Campingplatz bietet Unterkunft auf Stellplätzen und Campingflächen mit Strom- und Wasseranschluss, teilweise auch mit Abwasseranschluss. Die Größe der Stellplätze reicht von den kleinsten, 60 m2 großen „Comfort Pitch S“ für Zelte bis zu den 140 m2 großen Stellplätzen mit Whirlpool. Dank des breiten Angebots findet jeder einen Stellplatz für sich, gleichermaßen jene, die von Grün umgeben die Sonne genießen wollen, wie auch jene, die sich einen tiefen Schatten unter den Eichenkronen wünschen.
Haustiere sind willkommen, und der Campingplatz bietet auch alle Begleiteinrichtungen: Chemietoilette, Sanitäranlage mit privaten Badezimmern, Wäscherei und Hundedusche.
Die modern ausgestatteten Mobilheime können vier Erwachsene aufnehmen und bieten ihren Gästen maximalen Komfort, da sie Innenraumflächen bis zu 44 m2 und 24 m2 große Terrassen aufweisen. Die Mobilheime sind klimatisiert und locken mit Komplettausstattung für einen unbeschwerten Urlaub. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören: Fernsehgerät, Geschirrspüler, Mikrowellenherd, Toaster, Safe, Kaffeeapparat, kostenfreies Wi-Fi usw. Darüber hinaus verfügt ein Teil der Mobilheime auch über einen Privatpool; andere wiederum haben einen gemeinsamen Pool.
Für eine attraktive Unterkunft sorgen auch die Glamping Zelte mit Whirlpool, die bis zu sechs Personen in drei Schlafzimmern Platz bieten. Die Zelte befinden nahe beim Gemeinschaftspool, Wellnesszentrum und Restaurant.
Gastronomisches Angebot und Freizeitmöglichkeiten
Überraschen Sie Ihren Gaumen mit traditionellen Speisen aus Istrien, mit heimischen Lebensmitteln im Restaurant des Campingplatzes zubereitet. Das rustikale Interieur verleiht dem gastronomischen Erlebnis und der Freude am Essen noch einen zusätzlichen Reiz. Auf Anfrage sind auch Gerichte für Vegetarier und Veganer erhältlich.
Auf dem Campinggelände befindet sich auch ein zentral gelegener beheizter Pool, der besonders die Jüngsten begeistern wird, während ihre Eltern die Wohltaten des Wellness- und Spabereichs mit Saunen und Massagen genießen werden. Freunde des Aktivurlaubs kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn es steht auch ein modern ausgestatteter Kraftraum zur Verfügung.
Wenn Sie lokale Tradition und Bräuche kennenlernen wollen, empfiehlt und organisiert Ihnen das Camppersonal gerne die eine oder andere geführte Degustationstour oder einen Ausflug in der näheren Umgebung.
Was gibt es in Tinjan und Umgebung zu tun und zu sehen?
Zentralistrien besticht mit einer Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Die Seilrutsche in Pazin, der Adrenalinpark Kringa und das Höhlenabenteuer in der Paziner Grube sind ein Muss für Adrenalinjunkies. Wer istrische Geschichte und Kultur kennenlernen will, kann das Ethnographische Museum Istriens, das Museum der Stadt Pazin, das Haus der Fresken in Draguć oder die Heimatsammlung Depiera in Tinjan besuchen.
Gleichzeitig bezaubert Tinjan mit einer eindrucksvollen Natur und Kulturgütern. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, besuchenswert sind die Bucht von Tinjan und die Kirche des St. Simeon und des Judas Thaddäus, und danach kann die Besichtigung mit einer Degustationstour zu lokalen Winzern und Trockenschinkenherstellern abgerundet werden. Denn gerade Tinjan ist für seine langjährige Tradition der Herstellung heimischen Trockenschinkens und Wurstprodukten bekannt und steht deshalb auch auf der gastronomischen Landkarte – mit seinem Festival des istrischen Trockenschinkens, auf dem Hersteller aus der ganzen Region einmal im Jahr ihre Erzeugnisse vorstellen.
In den Sommermonaten können Sie Aktivitäten am Meer genießen, die Sie nur etwa zwanzig Fahrtminuten vom Campingplatz entfernt finden. Die am nächsten gelegenen Strände befinden sich in der Umgebung der Stadt Poreč. Sie können auch die charmante Stadt Rovinj und die größte Stadt in Istrien, Pula, besuchen, die eine Vielzahl an Kultur- und Natursehenswürdigkeiten wie auch attraktive Strände zu bieten haben.