Istrien... das mediterane Paradies
Istrien ist ein wahres touristisches Paradies und eine ewige Herausforderung. In Kroatien hat es in allen Unterbringungskategorien die größten FKK-Möglichkeiten.
Foto: Hrvoje Serdar, CNTB
Dieses herzförmige Istrien ist die größte Halbinsel Kroatiens und gleichsam eine wunderschöne und gepflegte Vorhalle Europas. Seine Küste wird von dem Mitteleuropa am nächsten gelegenen Meer umspült.
In der stürmischen Geschichte sind viele durch Istrien hindurchgezogen, einige haben es für kürzere oder längere Zeit erobert. So wurde bei den Bewohnern ein Gefühl und eine Kultur einer offenen Gesellschaft geschaffen, und die Hinterlassenschaft aus einer Mischung slawischer, romanischer und germanischer Kultur ist in allen Segmenten sichtbar und gegenwärtig. Im letzten halben Jahrhundert wird es erfolgreich von den modernen “Eroberern”, den Touristen, eingenommen.
Wenn grün und blau verschmelzen
Das Küstengebiet Istriens ist zwar bekannter, denn es ist immerhin eine der stärksten Tourismusregionen im Mittelmeerraum, aber eine wahre Entdeckung ist das ökologisch intakte und feenhafte Hinterland Istriens - die herrliche “Terra magica”.
An der Küste wechseln renommierte Touristenzentren einander ab: das mondäne und sportliche Umag, das frühromanische und frühchristliche Poreč - das antike Pula, diese kroatische, touristische Metropole, die mediterranste Perle Rovinj mit wunderschöner Architektur und Parks, die idyllischen Novigrad, Medulin und Rabac, wie auch das für seinen FKK - Campingplatz international bekannte Vrsar. Der Brijuni-Archipel ist einer der schönsten der acht kroatischen Nationalparks. Das Naturreservat Limski kanal ist eine bekannte Zuchtstätte für Fische, Austern und andere Muscheln. Zahllos sind die charmanten und malerischen Städtchen an der zergliederten Küste, die viele grüne Inselchen, Buchten, Strände... hat - ein wunderschönes Bild des herrlichen Istriens.
Im entwickelten und touristisch renommierten Istrien ist der Tourismus in allen Poren seiner gastfreundlichen Gastgeber gegenwärtig, und zwar zu allen Jahreszeiten, in allen Kategorien - für alle Altersstufen und sozialen Strukturen, für alle Nationen...
Foto: Ivo Biočina, CNTB
Genießen sie jeden Augenblick
Istrische Hotels, Resorts, Campingplätze, Yachthäfen, Apartments und Zimmer - bieten alle eine breite Palette an Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, einschließlich lokaler Gastronomie, spezieller Unterhaltungsprogramme, Sport und Erholung, Wasserparks und verschiedener Ausflugsmöglichkeiten. Die Gäste können zahlreiche attraktive Terrassen, Diskotheken, Pizzerien, Bars, Restaurants, Bistros, Cafés, Weinkeller sowie verschiedene sportliche Aktivitäten von traditionell bis modern genießen, die auf Erholungssuchende während der schönsten Tage des Jahres warten, sprich während der Jahresferien.
Auf allen Campingplätzen, von Savudrija bis Rabac, werden die Camper wahre Campingoasen mit europäischen Standards und Sanitäranlagen sowie guten Freizeitgestaltungsprogrammen finden.
Aber warum sollte man Sie nicht nach einem Tag des Faulenzens an einem der schönen Strände in das malerische und ökologisch intakte istrische Hinterland bringen. Sie werden von den neu entdeckten Schönheiten überrascht sein und auf einer der Weinstraßen, in einem landtouristischen Zentrum oder einer Dorfgaststätte... zu einem Feinschmecker werden. Sie werden es genießen, prachtvolle Städtchen auf einem der Hügel, die von Kirchen mit schlanken Glockentürmen beherrscht werden, zu entdecken. Besuchen Sie solche Gotteshäuser und sie werden idyllische Ruhe, schöne Fresken und eine einmalige Architektur vorfinden.
Diese toskanische Atmosphäre mit dem prächtigen Grün eines Wäldchens oder einer Lichtung, die bewahrte Fauna, ein Bächlein oder kleiner See werden Sie nicht gleichgültig lassen.
Sicher werden Sie wiederkommen, um das feenhafte, arkadische und bukolische Istrien weiter zu erforschen. Es wird Sie anziehen, erobern und in Erstaunen versetzen. Liebe ist nicht ausgeschlossen!
Willkommen in einem “herrlichen Land” - in Istrien, in das man ohne anzuklopfen eintritt, weil seine Türen für alle wohlmeinenden, lieben Besucher und Freunde von Ateliers, Galerien, Ausstellungen, Heimatmuseen und Kapellen sowie attraktivsten “Open-Air”- und Kunsthappenings immer weit offen stehen.