Adresse und Kontakt
  • Betriebszeit IV-X
  • Gesamtfläche: 6,2
  • Kapazität: 918
  • Mietunterkünfte

Der Campingplatz Porton Nature Hideouts befindet sich an der Westküste Istriens. Von seinem Strand aus bietet sich einer der attraktivsten Blicke auf den nur etwa 15 Fußminuten entfernten alten Stadtkern von Rovinj. Der Campingplatz liegt im Schatten eines alten Kiefernwaldes und bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Entspannung, Aktivitäten und Stadtbummel. Wie schon sein Name andeutet, bildet der Campingplatz ein Tor, durch das der Gast in einen privaten Rückzugsort gelangt, wo er die Schönheiten der Natur genießen kann.

HIGHLIGHTS:

  • nähe zu Rovinj, einer der schönsten Städte Istriens
  • einzigartiges Konzept: Mobilheim mit Privatpool, bestehend aus zwei separaten Modulen (Wohnbereich und Schlafbereich)

Unterkunftsangebot

Die Stellplätze und freien Campingflächen liegen im Schatten hoher Kiefern. Sie sind von 25 m2 (für Zelte) bis 90 m2 (für große Wohnmobile) groß. An allen Flächen erwartet den Gast ein Stromanschluss, während die größten Stellplätze auch mit Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet sind.

Die luxuriöseren Mobilheime stehen in mehreren Varianten zur Verfügung. Sie sind modular konzipiert und durchdacht in die Umgebung eingepasst. Ihre Nutzflächen reichen von 23 m2 bis 46 m2, und dazu kommen noch eine geräumige, von 30 bis 50 m2 große Terrasse und ein Privatpool. Es gibt noch zwei weitere Mobilheimtypen, mit zwei Zimmern und zwei Badezimmern, einer Küche, einem Wohnbereich und einer überdachten Terrasse. Manche Mobilheime haben auch einen eigenen Pool.

Zwei Sanitäranlagen bieten Warmwasserduschen, einen Raum mit Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie Hundeduschen. Eines der Objekte ist auch behindertengerecht eingerichtet.

Strände

Die Strände des Campingplatzes sind eine Kombination aus Kieselsteinen und Pflastersteinplateaus. Liegen und Sonnenschirme stehen zum Verleih bereit. Der Campingplatz ist vom Strand durch eine Straße getrennt, die ins Stadtzentrum führt.

Außer einer Beach Bar werden den Gästen am Strand auch Wassersportmöglichkeiten geboten, wie etwa Paddelbootverleih, Windsurfing und eine schwimmende Spielinsel. Nahe dem Campingplatz wurde auch ein Hundestrand eingerichtet.

Restaurants, Bars und Läden

Auf dem Campingplatz befindet sich ein Restaurant mit einem Angebot an heimischen und internationalen Speisen, und am Strand lädt auch eine Snack Bar mit Getränken und schnellen Happen zu einer Verschnaufpause ein.

Zudem stehen den Gästen auf dem Campingplatz ein gut sortierter Laden, eine Bäckerei und ein Kiosk zur Verfügung.

Sport und Unterhaltung

Direkt auf dem Campinggelände findet man einen Kinderspielplatz, und in der Nähe wird eine Reihe von Sport- und Freizeitmöglichkeiten geboten, wie etwa Beachvolleyball, ein Basketballplatz, ein Tauchkurs und eine Reitschule im nahe gelegenen Reitclub St. Euphemia.

Die Campgäste können auch bei Fitnessprogrammen mitmachen, einen Kajak, ein Boot oder Räder anmieten und eine Erkundungstour durch die aufregende Umgebung unternehmen.

Was gibt es in Rovinj und Umgebung zu tun und zu sehen?

Nur wenige Städte in Istrien geben ein so tolles Fotomotiv ab wie Rovinj, deshalb ist ein Spaziergang durch ihren alten Stadtkern ein absolutes Muss. Außer reizenden Galerien, Bars auf Felsen und kleinen Restaurants besticht auch der alte Stadtkern, wo immer ein Stimmengewirr herrscht und wo die farbenfrohen Blumen und die frisch gewaschene Wäsche, die über den Köpfen der Passanten weht, eine wahre Augenweide sind.

Wir laden Sie ein, in Rovinj das Öko-Museum Haus der Batana zu besuchen, das in das UNESCO-Verzeichnis guter Praxisbeispiele der Erhaltung des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde.

Leihen Sie sich ein Rad und radeln Sie auf der einstigen Route der Bahnlinie Rovinj- Kanfanar (Strecke Štrika Ferata) bis zum Parkwald Zlatni Rt, zum Vogelschutzgebiet Palud, oder bis zur Limbucht. Legen Sie unterwegs einen Zwischenstopp in einem der Erlebnisbauernhöfe oder Weinkeller ein. Istrien gilt als kroatische Feinschmeckerhauptstadt, so findet sich der Genuss lokaler Spezialitäten und Weine mit gutem Grunde hoch oben auf der Prioritätenliste der Hedonisten und Feinschmecker.

Übersicht

Übersicht

Campingplatz Porton Nature Hideouts

Campingplatzprofil

  • Am Meer 
  • Hunde/Katzen erlaubt
  • Stadtzentrum: 1,8 km
  • Internet-Abdeckung min. 80%

Stellplätze

  • Stellplätze: 154
  • Stellplätze mit Strom, Frischwasser und Kanalisationanschluss: 33
  • Stellplätze mit Internetanschluß: 306
  • Kühlschrankverleih

Sanitäreinrichtungen

  • Sanitärgebäude Nr.: 2
  • Kindertoiletten
  • Baby Umkleideraum
  • Toiletten für Behinderte
  • Waschbecken mit Warmwasser
  • Waschmaschine
  • Trockner
  • Hundedusche
  • Ausguss für Kassettentoiletten
  • Servicestation für Wohnmobile
Versorgung & Freizeit

Versorgung & Freizeit

Gastroangebot und Einkaufsmöglichkeiten

  • Supermarkt: 1 km
  • Mini-Market: 1
  • Fischverkauf: 1 km
  • Obst- und Gemüseverkauf: 1 km
  • Zeitungskiosk: 1 km
  • Restaurant: 1
  • Fast Food und/oder Pizzeria: 1 km
  • Bars und Konditoreien: 1

Sport, Erholung und Freizeit

  • Aufblasbarer Wasserpark
  • Friseur
  • Massage
  • Tennis: 5 km
  • Tennisschule: 5 km
  • Fitness
  • Reiten : 2 km
  • Reitenschule: 2 km
  • Fahrradverleih
  • Bootsverleih
  • Tauchen  
  • Tauchkurse 

Sonstiges

  • Kino
  • Kleiner Hafen 
  • Bootsslip 
  • Bootskran 
  • Hundenstrand 
  • Ambulanz : 2 km
  • Geldautomat
  • Gasverkauf: 2 km
Mietunterkünfte

Mietunterkünfte

Mobilheime

Mobilheime: 152

Mobilheime mit Klimaanlage: 152

Mobilheime mit Pool: 45

Mobilheime - Hunde erlaubt: 152

Ein Urlaub mit Freude und Freiheit in der wunderschönen Natur der Campingplätze kann heute erlebt werden, auch ohne einen Wohnwagen oder ein Zelt zu besitzen - und zwar mit maximalem Komfort! Willkommen auf dem Mobilheim, Bungalow oder Appartement, einer vollkommen neuen Art des Urlaubs, wo Unkonventionalität und Entspannung mit zahlreichen Ereignissen, Veranstaltungen und Ausflügen in ungewöhnlich schönen Reisezielen verbunden sind....

Google Map

Google Map

Youtube

Youtube

Campingplatz Porton Biondi - Rovinj - campings in Istrien - YouTube
Campingplatzkarte

Sehenswürdigkeiten

Rovinj Eine der populärsten touristischen Urlaubsziele nicht nur in Kroatien sondern auch auf internationaler Ebene ist die Stadt Rovinj der romatischste Platz an der Adria.  (Mehr »)
Bale Auf halbem Weg zwischen Rovinj und Vodnjan, 5 km vom Meer und 9 km von Pula entfernt, befindet sich dieses typisch istrische Städtchen Bale mit seinem besonderen Charme.  (Mehr »)
Vrsar Das Städtchen Vrsar liegt an der Westküste Istriens, 10 km von Poreč entfernt. Im 18.Jhd. hat Giacomo Casanova diesen Ort zwei mal besucht.  (Mehr »)