Sie campen zum ersten Mal... und brauchen Hilfe
Sie waren bisher noch auf keinem Campingplatz und planen das erste mal ihren Urlaub auf einem der wunderschönen kroatischen Campingplätze zu verbringen? Wenn Sie noch immer denken, daß man das Campen in Kroatien mit schlammigen Wiesen, Gaslaternen und kilometerlangen Fußmärschen zu den nächsten Sanitäranlagen verbindet, dann waren Sie höchstwahrscheinlich noch nie in Kroatien.
Die kroatischen Campingplätze vermitteln Ihnen heutzutage einen luxuriösen Eindruck, den man mit dem Aufenthalt in einem renomierten Hotel oder Appartement ohne weiteres vergleichen kann. Die Campinggäste finden in Kroatien ein hohes Maß an Komfort und Gastreundlichkeit vor, was im Gegensatz zum stereotypen Campen in der Wildnis steht, was immer noch eine bestehende Meinung ist, wenn man vom Campen spricht.
Die nachfolgenden Informationen sind besonders für Sie bestimmt und wir hoffen, daß Sie Ihnen eine Hilfe bei der Planung Ihres Campingurlaubes sind.
Allgemeines über das Campen
Was ist das Campen?
Campen ist heutzutage eine Lebensart (lifestyle) welche von Menschen praktiziert wird, die sehr mit der Natur verbunden sind und ihren Urlaub im Grünen und an der frischen Luft verbringen möchten. Fast alle Campingplätze in Kroatien liegen direkt am Meer. Camper möchten die Einfachheit des Campings beibehalten, wünschen sich aber auch ein Höchstmaß an Komfort und vielfältige Einrichtungen, egal ob sie in Zelten, Wohnwagen, Apartments, Mobilheimen oder Glamping-Unterkünften übernachten. So sind zu recht heutzutage die kroatischen Campingplätze- meißtens richtige „Hotels unter freiem Himmel“ mit allen Angeboten, welche sie auch in einem Hotel vorfinden können aber eben mit der Atmosphäre und der Nähe zur Natur, die Ihnen nur das Campen ermöglicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Reservierung auf dem Campingplatz notwendig ist...
Wenn dies auch nicht unbedingt erforderlich ist, ist es anzuraten vorher zu reservieren, denn das ist die einzige Sicherheit, daß nach einer langen, anstrengenden Fahrt bis zu ihrem Endziel im Grünen, ein sicherer Platz auf sie wartet. Wenn man es auch riskieren kann mit einem Zelt ohne Reservierung anzureisen (auch in der Hauptsaison wird immer ein Platz für ein Zelt zu bekommen sein), sollte für eine Unterbringung in einem Appartement, Bungalow oder Mobilheim oder auch auf Parzellen spezieller Art (Größe und Lage) eine Reservierung im Voraus unbedingt erforderlich sein besonders in der Hauptsaison. Auf jeden Fall bereitet es keine große Mühe, den Campingplatz, für welchen Sie sich entschieden haben, anzurufen um die Situation zu überprüfen.
Wie versorge ich mich mit Lebensmitteln, Getränke und anderen notwendigen Dingen?
Die überwiegende Mehrheit der kroatischen Campingplätze bietet ein abwechsungsreiches Angebot an Dingen des täglichen Bedarfes innerhalb des Campingplatzes. Sollte dies nicht der Fall sein, befindet sich oft das nächste Geschäft in unmittelbarer Nähe zum Platz (c. 10 Gehminuten) Dies gilt auch für Restaurants, Fast-Food, Pizzerien usw. Auf mittleren und großen Campingplätzen gibt es Supermärkte mit einem umfangreichen Angebot an Lebensmitteln und anderen Dingen (z.B. Windeln, Campingausrüstung, Seife, Waschmittel usw.) und auf kleinen Campingplätzen befinden sich diese Geschäfte in der näheren Umgebung, sodaß es auch hier keine Probleme geben wird.
...aber was ist mit der Körperhygiene?
Nach 500 oder 1.000 Kilometern Fahrt, nachdem sie das Camp erreicht haben, werden sie sicher den Wunsch verspüren, sich erst einmal frisch zu machen. Auch hier wird es kein Problem geben- alle Campingplätze sind ausreichend mit Sanitäreirichtungen ausgestattet, welche den europäischen Standards entsprechen. Babywickelräume, behindertengerechte Kabinen, individuelle Kabinen zum Waschen oder auch separate Duschen für die Hygiene der Haustiere sind heute Standard auf den kroatischen Campingplätzen der mittleren Kategorie. Noch eine wichtige Sache: die Nutzung von Warmwasser wird nicht extra berechnet.
WEITERE INFORMATIONEN:
Häufig gestellte Fragen
Nützliche Informationen