Zwei Bedürfnisse bringen eine Person zum Campen: der Wunsch nach Freiheit und die Rückkehr zur Natur. Kroatien, ein Land mit hohen Sicherheitsstandards und einer wunderschönen Natur - sowie einer Vielzahl an Campingplätzen - erfüllt diese Wünsche in geradezu idealer Weise...
Die kroatischen Campingplätze sind normalerweise direkt am Meer gelegen, fern von Lärm und in einer ökologisch sauberen Umgebung. Meistens öffnen Sie ihre Türen von Mai bis Oktober, obwohl die Mehrheit das ganze Jahr über geöffnet hat. Diese Campingplätze erfüllen besondere Bedingungen und verfügen über beheizte Sanitäranlagen, Gemeinschaftsräume und dergleichen.
Die Vielfalt der Campingplätze nach Größe variiert von großen Campingplätzen, richtigen Städten mit vielfältigen Einrichtungen und Freizeitangeboten, bis zu einer großen Anzahl kleiner Campingplätze, die sich so gesagt in den Gärten und Innenhöfen privater Eigentümer befinden.
Campen in Kroatien bedeutet...
Zauberhafte Inselwelt, Küste und wunderbares Meer
Willkommen in 1246 Inseln, Kiesstrände, die Möglichkeit, sich mit allen Wassersportarten zu beschäftigen und das Meer zu genießen, das keine hohen Wellen und starke Gezeiten aufweist und daher ideal zum Schwimmen geeignet ist. 1777 km Küstelinie mit Buchten, Stränden, Pinienwäldern und einzigartigen kleinen Küstenstädten.
Kroatien – eine wahre Campinglocation für Campingurlaub
Fast ein Drittel aller Kroatienbesucher sind Camper. Die Campingplätze in Kroatien sind verschieden, sicher und freundlich; sie befinden sich an den schönsten Locations direkt am Meer und vermitteln das Gefühl von Freiheit und wahrer Naturverbundenheit.
Kroatien bedeutet das Paradies für Naturisten
Einzigartige und erhaltene Natur
Acht Nationalparks, elf Naturschutzgebiete, natürliche Reservate und unter Schutz stehende Gebiete, staunenswerte Landschaften. Einzigartige Landschaften: Gebirge, Flüsse, Wälder, Seen, Bäche, Flachland, Landzungen. Kroatien verfügt über einen außerordentliche Artenvielfalt sowie zahlreiche endemische Arten.
Mildes, mediterranes Klima
Angenehme warme Sommer sowie milde Frühlinge und Herbste.
Rückkehr zur Gesundheit in einer erhaltenen Natur
In der Natur campen, sich sportlich betätigen, bedeutet für Camper die Rückkehr zur Gesundheit und zum eigenen Wohlbefinden.
Kulturerbe
Sieben kroatische Locations befinden sich auf der UNESCO-Liste des Welterbes: einzigartige mediterrane Städtchen, Museen, Sammlungen. Die historische Städte Dubrovnik, Split, Trogir, Poreč, Pula...
Mediterraner Geschmack
Gesunde Ernährung, in der Fisch, Olivenöl, Gemüse, edle Weine...überwiegen.
Kroatien ist so nah
Aus ganz Europa in einem Tag erreichbar und nach dem Ausbau der neuen Autobahnen noch näher. Wer dem Fliegen den Vorzug gibt – es gibt sechs Flughäfen an der Küste und bereits heute viele Billigfluganbieter.