Sanitärausstattung
Standplätze
Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
Sport, Unterhaltungs- und Animationsangebote
Adresse und Kontakt
  • Betriebszeit IV-X
  • Gesamtfläche: 97
  • Kapazität: 5100
  • Mietunterkünfte

Das 3-Sterne-Naturistencamp "Koversada" liegt an der Westküste Istriens, zwei Kilometer südlich von Vrsar, und ist sehr wahrscheinlich das Camp mit der längsten Naturisten Tradition im Europas.

Auf einer Fläche von gut einer Million m², eingerahmt von gut 1.000 Olivenbäumen und anderer mediterraner Vegetation, kann das Camp bis zu 5.000 Gäste aufnehmen. Zum Camp gehört auch eine per Brücke mit dem Camp selbst verbundene kleine Insel, die für Zelte reserviert sind. Genau diese Insel wird als der Geburtsort des Naturismus

betrachtet.

Neben einer fünf Kilometer Küstenlinie mit Kies- und Steinstränden bietet das Camp auch zwei für Kinder geeignete Sandstrände und vielen Vergnügungsprogrammen wie die Wahl zur "Miss Koversada" und Themenprogrammen mit Livemusik.

Die sportlichen Angebote beinhalten Tennis, Basketball, Handball, Hallenfußball, Beachvolleyball und viele Wassersportarten.

Die an Erkundung interessierten Gäste können auch die nahe gelegene Stadt Vrsar besuchen, die über eine kleine Touristenbahn mit dem Camp verbunden ist.

Übersicht

Übersicht

Campingplatz Koversada Naturist Park

Campingplatzprofil

  • FKK Campingplatz
  • Am Meer 
  • Hunde/Katzen erlaubt
  • Stadtzentrum: 1,8 km
  • Wasserpark: 8 km
  • Bed and breakfast oder Halbpension

Stellplätze

  • Stellplätze: 1202
  • Stellplätze mit Strom und Frischwasser: 406
  • Stellplätze mit Strom, Frischwasser und Abwasseranschluss: 169
  • Stellplätze mit Internetanschluß: 600
  • Wohnmobilübernachtungsplätze mit Stromanschluss: 8

Sanitäreinrichtungen

  • Sanitärgebäude Nr.: 17
  • Familienbad: 5
  • Kindertoiletten
  • Baby Umkleideraum
  • Toiletten für Behinderte
  • Waschbecken mit Warmwasser
  • Waschmaschine
  • Trockner
  • Hundedusche
  • Ausguss für Kassettentoiletten
  • Servicestation für Wohnmobile
  • Duschen auf dem Strand
Versorgung & Freizeit

Versorgung & Freizeit

Gastroangebot und Einkaufsmöglichkeiten

  • Supermarkt: 2
  • Fischverkauf: 1
  • Obst- und Gemüseverkauf: 1
  • Zeitungskiosk: 1
  • Restaurant: 3
  • Bars und Konditoreien: 4
  • Bed and breakfast oder Halbpension

Sport, Erholung und Freizeit

  • Wasserpark: 8 km
  • Friseur
  • Massage
  • Abendanimation
  • Animation für Erwachsene
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz
  • Mehrzweck Spielplätze
  • Tennis 
  • Tennisschule: 0,9 km
  • Beach-Volleyball
  • Minigolf
  • Tischtennis
  • Fahrradverleih
  • Tauchen : 0,9 km
  • Tauchkurse: 0,9 km

Sonstiges

  • Gemeinsamer Grillplatz
  • Barrierefreie Strandzugänge
  • Kleiner Hafen: 1 km
  • Bootsslip: 1 km
  • Bootskran: 2 km
  • Hundenstrand 
  • Ambulanz  
  • Geldautomat
Mietunterkünfte

Mietunterkünfte

Mobilheime

Mobilheime: 51

Mobilheime mit Klimaanlage: 30

Mobilheime - Hunde erlaubt: 51

Ein Urlaub mit Freude und Freiheit in der wunderschönen Natur der Campingplätze kann heute erlebt werden, auch ohne einen Wohnwagen oder ein Zelt zu besitzen - und zwar mit maximalem Komfort! Willkommen auf dem Mobilheim, Bungalow oder Appartement, einer vollkommen neuen Art des Urlaubs, wo Unkonventionalität und Entspannung mit zahlreichen Ereignissen, Veranstaltungen und Ausflügen in ungewöhnlich schönen Reisezielen verbunden sind....

Bungalows und Ferienwohnungen

Bungalows/Ferienwohnunungen: 335

Wohnmobile

Mietcaravan: 17

Glamping

Glamping: 30

Google Map

Google Map

Youtube

Youtube

Campingplatz Koversada - Vrsar - campen in Istrien
Campingplatzkarte

Sehenswürdigkeiten

Vrsar Das Städtchen Vrsar liegt an der Westküste Istriens, 10 km von Poreč entfernt. Im 18.Jhd. hat Giacomo Casanova diesen Ort zwei mal besucht.  (Mehr »)
Funtana Der Ort Funtana befindet sich in der Nähe von Poreč und Vrsar und ist von den meisten europäischen Metropolen nur wenige Autostunden entfernt.  (Mehr »)
Poreč Das meistbesuchte, kroatische Campingziel, die Stadt Poreč liegt nur 77 km von Triest entfernt. Ein Highlight sind die Mosaiken in der Eufrasius-Basilika aus dem 5. Jhd.  (Mehr »)