YouTube Videos ansehen

Was Camping in Kroatien kostet - KUH

Entspannte Sonnentage am Meer, abwechslungsreiche Tage beim Sightseeing in historischen Städten und geruhsame Zeiten gemeinsam mit der Familie sind eigentlich unbezahlbar. Und dennoch hat Urlaub seinen Preis. Wie viel Sie für einen unvergesslichen Urlaub beim Campen in Kroatien zahlen müssen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

Eurobanknoten Foto Pixabay

Die Lage ist ein wesentliches Kriterium

Wie günstig oder teuer Camping in Kroatien ist, hängt nicht von der Region, die Sie wählen, ab. Ob Sie einen herrlichen Campingplatz in Istrien, Kvarner, Dalmatien oder Landesinnere Kroatiens wählen, bleibt allein Ihrem Anspruch und Ihrer Vorliebe überlassen. Wesentlicher für den Preis beim Campen ist die Lage des Platzes selbst. Dabei geht es um die Entfernung zum Meer, denn je weiter diese ist, desto günstiger ist auch das Campen.

Die Ausstattung spielt eine große Rolle

Der Preis für Ihren Campingurlaub hängt auch von der individuellen Ausstattung des Platzes ab. Wenn Sie sich für ein großzügig angelegtes Resort, das Ihnen viele Annehmlichkeiten und Unterhaltung bietet, entscheiden, ist das naturgemäß teurer als wenn Sie einen kleinen Campingplatz wählen. Dafür bietet Ihnen das Resort viele Bereiche wie einen Schwimmbad Komplex, modernste sanitäre Anlagen oder aber auch viele Zusatzeinrichtungen am Strand selbst. Ist Ihnen das alles nicht wichtig, finden Sie mit einem günstigen Campingplatz sehr gut Ihr Auslangen.

Einfach nur Platz oder doch Zelt und Wohnwagen?

Es liegt auf der Hand, dass ein kleiner Campingplatz, bei dem Sie lediglich eine Parzelle für Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen buchen, günstiger ist als wenn Sie gleich die komplette Unterkunft für das Campen buchen. Moderne Glampingzelte oder Mobilheime bieten jeglichen Komfort für einen erholsamen Aufenthalt, das hat natürlich Auswirkungen auf den Preis, den Sie für Campen in Kroatien zahlen müssen.

Campingplatz Jezevac - Foto

Wie viele Sterne hätten Sie denn gerne?

Die Kategorie der Sterne, die Unterkunftsvarianten haben, sind nicht nur für Hotels lange bekannt und bewährt. Auch bei Campingplätzen gibt es mittlerweile diese Kategorisierung die Ihnen Aufschluss über die Bewertung der Lage, der Ausstattung und weiterer Annehmlichkeiten gibt. In der Regel, je mehr Sterne ein Campingplatz hat, desto tiefer müssen Sie für einen Aufenthalt in die Tasche greifen.

Wer früher urlaubt, zahlt weniger

Alle möchten in den heißen Sommermonaten entspannten Urlaub am Meer verbringen. Damit ist klar, dass es gerade dann etwas teurer ist als wenn Sie in der Vor- oder Nachsaison Camping in Kroatien machen. Überlegen Sie gut, ob Sie nicht auch außerhalb der Hochsaison Ihren Aufenthalt genießen können. Immerhin ist der günstige Preis beim Campen für so einen Fall in jedem Fall ein Argument, das dafür spricht.

Strand Campingplatz Simuni - Foto

Preislich in guter nachbarlicher Gesellschaft

Preislich liegen Sie beim Campen in Kroatien im gleichen Niveau mit anderen Mittelmeerländern, oder günstiger, denn der Tarif liegt zwischen 20 und 60 Euro, durchschnittlich bei 40 Euro (Quelle: PiNCAMP by ADAC). Dabei ist der Tarif etwas höher in Italien, obwohl die Reisekosten ähnlich wie in Kroatien sind.

Camping in Kroatien hat seinen Preis

Die Preisgestaltung für Camping in Kroatien hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Wägen Sie diese genau ab und entscheiden Sie sich für einen Campingplatz, der einen Aufenthalt nach Wunsch gewährleistet!

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über Neuheiten, Angebote und Tipps aus dem Campingland Kroatien informieren