Der Campingplatz Ugljan Resort befindet sich im Westen der Insel Ugljan, umgeben von fünf Nationalparks, zwei Naturparks und über 250 größeren und kleineren Inseln. Vom Fährhafen in Zadar sind es nur 25 Minuten Fahrt. Sobald Sie den Campingplatz betreten, tauchen Sie ein in die duftende Zone der Oliven- und Kiefernbäume, die Ihnen ein unverfälschtes Campingerlebnis vermittelt. Dies ist das ideale Reiseziel für Paare und Familie, die Ruhe haben wollen und gerne Erkundungstouren ins große Naturerbe, aber auch zu den historischen Städten Norddalmatiens unternehmen.
HIGHLIGHTS:
- spektakuläre natürliche Umgebung und gute Festlandsverbindung
- großer Kiesstrand in der malerischen Bucht des Campingplatzes
- Gemüsegarten mit Bio-Anbau von Gemüse und Würzkräutern
- beheizter ökologischer Biodesign-Pool mit natürlichem Sonnenbadebereich
Unterkunftsangebot
Die Gäste können auf drei geräumigen Stellplatztypen mit Flächen zwischen 95 m2 und 250 m2 campen. Alle Stellplätze haben einen Strom- und Wasseranschluss, und die Premium Stellplätze bieten auch einen Abwasseranschluss. Die Größe des Campinggeländes ermöglicht die Unterbringung großer Wohnmobile und Wohnanhänger. Es besteht auch eine Zone fürs Zelten – für Gäste, die Natur hautnah erleben wollen.
Die verschiedenen Mobilheimtypen mit überdachter Terrasse und Meer- oder Waldblick sind die perfekte Wahl für Familien, Paare oder Freundesgruppen. Sie können von drei bis acht Personen aufnehmen, und es gibt auch Studio-Varianten für 2+1 Personen und Mobilheime mit zwei oder drei Schlafzimmern. Die Premium XXL Mobilheime für acht Personen bieten besonders viel Platz und erstklassige Ausstattung.
Die moderne Sanitäranlage hat beheizte Duschen, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Bügelstationen, Spülküchen sowie behinderten- und kindergerechte Badezimmer und eine Babywickelstation mit kleiner Badewanne. Es stehen auch Hundeduschen zur Verfügung.
Strände und Pool
Der Strand Suha erstreckt sich über eine geschützte Bucht und ist das Lieblingsziel von Familien mit Kindern. Der Meeresgrund ist sandig, der Einstieg ins Wasser ist kieselig. Der Strand bietet Liegen, Sonnenschirme, eine Dusche und eine Umkleidekabine an. Neben dem Strand befindet sich ein Wassersportzentrum. Dreihundert Meter vom Strand entfernt wurde ein Hundestrand eingerichtet, damit Hunde und ihre Halter ungestört am Meer Freude haben können.
Sie werden sicherlich auch den beheizten ökologischen Biodesign-Pool ausprobieren wollen, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Der 72 m2 große Pool ist mit Düsen ausgestattet, die ein Gefühl der Wassermassage im Freien vermitteln. Der den Pool umgebende Sonnenbadebereich hat eine Kiesoberfläche und bietet eine Dusche, Liegen und Schilfrohr-Sonnenschirme.
Restaurant und Laden
Im Strandrestaurant Beach Bites können Sie sich leckere Pizzas, Burger, Burritos und Salate schmecken lassen und dabei den Blick auf die Inseln in der Ferne genießen. Das Restaurant serviert auch verschiedene Getränke, Cocktails und Süßspeisen.
Außer einer Grillzone befinden sich auf dem Campingplatz auch noch ein kleiner Laden mit frischem Obst und Gemüse, Backwaren und sonstigen Lebensmitteln, die man im Urlaub braucht.
Die Besonderheit des Campingplatzes Ugljan sind die Bio-Gemüsegärten, die auch den Gästen des Campingplatzes zur Verfügung stehen. Dies ist ein besonderes Erlebnis, vor allem für die Kleinsten, da die Früchte vor ihren Augen wachsen.
Freizeit und Ausflüge
Der Campingplatz bietet einen Fitnessbereich und einen gut ausgestatteten Kinderspielplatz, einen Verleih von Fahrrädern, SUP-Boards und Booten sowie eine große Auswahl an organisierten und individuellen Ausflügen zu den umliegenden Natur- und Nationalparks. Mit dem Boot kann man zahlreiche Buchten von Ugljan entdecken oder eine Fahrt zum Saharun-Strand auf der Insel Dugi Otok, zu der einzigartigen Inselgruppe Kornati und zu den Inseln Rava und Iž unternehmen.
Was gibt es auf der Insel Ugljan zu tun und zu sehen?
Die Ortschaften der Insel wie etwa Ugljan, Preko und Kali sind nicht weit vom Campingplatz entfernt, so kommt sicherlich der Wunsch auf, durch deren schmale Gassen mit den traditionellen Häusern zu schlendern, wo die Zeit langsamer vergeht und die Luft noch immer nach Heilkräutern riecht. Deshalb wird Ugljan auch als „Zadars Garten“ bezeichnet.
Hier haben Sie keinen Lärm zu befürchten, ganz im Gegenteil, hier erwarten Sie malerische Buchten und Strände, aber auch Wander- und Radwege, ideal für Freizeitaktivitäten. Wenn Sie gerne Gipfel erstürmen, dann steigen Sie doch auf die Bergspitze Šćah, von wo aus sich phantastische Ausblicke auf die gesamte Inselgruppe von Zadar bieten. Von der Ortschaft Preko aus führt ein Wanderweg zur mittelalterlichen Burg St. Michael, die ebenfalls ein hervorragender Fotopunkt ist. Der Weg nimmt etwa eine Stunde in Anspruch, nehmen Sie deshalb unbedingt genügend Wasser und Verpflegung mit.
Ein absolutes Muss sind Familienausflüge in den Naturpark Telašćica und den Nationalpark Kornati, und die historischen Juwelen Zadar, Nin und Šibenik sind auch nicht weit entfernt.