Sanitärausstattung
Standplätze
Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
Sport, Unterhaltungs- und Animationsangebote
Adresse und Kontakt
  • Betriebszeit IV-X
  • Gesamtfläche: 97
  • Kapazität: 5100
  • Mietunterkünfte

Das Koversada Park Camping Resort ist ein bekannter Ort für Gäste, die ihren Urlaub inmitten unberührter Natur verbringen möchten. Es befindet sich am Eingang zur Lim-Bucht in Westistrien, nur zwei Kilometer von Vrsar entfernt. Das Resort wurde 1961 als Naturistencampingplatz gegründet und zieht seit Jahren Liebhaber von Freiheit und Spontaneität an. Heute umfasst es zwei Campingplätze – Koversada Uncovered Naturist und Koversada Covered.

HIGHLIGHTS:

  • breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten: vom „Robinson“-Campen im Zelt auf der kleinen Insel Koversada bis zum Mobilheimkomfort
  • zahlreiche Angebote für Hunde: zugelassen in allen Unterkunftstypen, Bettchen für kleinere Hunderassen in den Mobilheimen, zwei Strände und drei Duschen, Zutritt zu allen Restaurants und Bars
  • Touristenzug auf der Strecke zwischen der Campinganlage und Vrsar

Neuheiten auf dem Campingplatz

  • ab 2025 wird das Resort in Koversada Uncovered Naturist Camp (reserviert für Naturisten) und Koversada Covered Camp (Textilcamp) unterteilt
  • Anordnung von 470 neuen Standard- und Superior-Stellplätzen
  • Renovierung der Sanitäranlage Nr. 16
  • die Preise pro Stellplatz beinhalten die Unterbringung von bis zu 6 Personen

Unterkunftsangebot

Zur Wahl stehen vier Typen vollausgestatteter Stellplätze in Meeres- oder Waldnähe sowie zwei Typen von Campingflächen, einige davon auf der kleinen Insel Koversada. Die Stellflächen sind bis 120 m2 groß und verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss. Die Infrastruktur des Campingplatzes sorgt für einen ruhigen und entspannenden Urlaub; so verfügt der Koversada Park Camping Resort beispielsweise über sage und schreibe 15 Sanitäranlagen.

Die Mobilheime befinden sich nahe der Lim-Bucht und an naturbelassenen Stränden. Sie bieten eine hervorragende Ausstattung mit vollausgestatteter Küche, Klimaanlage, Safe und Satellitenfernsehen. Zu den Trümpfen zählt auch eine Terrasse mit Liegen und eingerichtetem Grillbereich. Die Mobilheime sind in Varianten für zwei (22 m2) oder maximal sechs Personen (34 m2) zu haben.

Strände

Am Ufer des Campingplatzes reiht sich eine Fülle von natürlichen Stränden aneinander: Kies-, Kiesel- und gepflasterte Strände wie auch ein speziell für Kinder vorgesehener Sandstrand. Zu den Leistungen gehören Liegen- und Sonnenschirmverleih; es sind auch Strände mit behindertengerechtem Zugang vorhanden. Auf weiteren zwei Stränden findet man Hundeduschen, wobei anzumerken ist, dass Hunde keinen Zutritt zur kleinen Insel Koversada haben. Auf dem Strand weht die Blaue Flagge, ein internationales Gütezeichen für Sauberkeit, Dienstleistungsqualität und Ausstattung.

Restaurants, Bars und Läden

Der Koversada Park Camping Resort bietet sogar acht Gastronomieobjekte an, darunter ein Pensions-, und ein Fischrestaurant. Geboten werden auch Pasta, Burger und Street Food Klassiker. Es gibt genug Beach und Lounge Bars, so dass Sie jeden Tag etwas Neues probieren können, von frischem Fisch bis zur knusprigen Pizza.

Auf dem Campingplatz befinden sich auch ein Supermarkt, eine Bäckerei und ein Stand mit frischem Obst und Gemüse sowie ein Kiosk mit Tagespresse.

Sport und Unterhaltung

Der Campingplatz ist nicht nur in Meer und Grün eingetaucht, sondern lockt auch mit sogar acht Tennis-Sandplätzen, einem Platz für Kleinfußball, Basketball und Handball, einem Beach-Volleyballplatz und einem Minigolfplatz. Eine gute Idee ist auch, sich auf das Rad zu schwingen und die Umgebung auf den Öko-Wegen Vrsar – Lim – Vrsar zu erkunden oder eine Fahrt mit dem Tretboot oder im Kajak zu genießen. Wer keine eigene Ausrüstung mitgebracht hat, kann alles auf dem Campingplatz mieten, auch zusätzliche Sportrequisiten.

Kinder freuen sich über die Spielplätze im Freien und über das Animationsprogramm unter der Leitung des Fun & Sport Animationsteams.

Was gibt es in Vrsar und Umgebung zu tun und zu sehen?

Zunächst muss erkundet werden, was am nächsten liegt. Dies gilt auch für den Koversada Park Camping Resort, der sich nahe bei der smaragdgrünen Lim-Bucht befindet, die sich mit Austernzucht, Restaurants, der Romualdo-Höhle und dem herrlichen Waldgebiet Kontija einen Namen gemacht hat.

Danach geht es mit dem Touristenzug weiter zum Städtchen Vrsar, wo man durch die Altstadt schlendern, auf die eine oder andere Aussichtsstelle hinaufsteigen und die Schönheit des Archipels mit 18 kleinen Inseln auf sich einwirken lassen kann. Kunstliebhaber können den Dušan Džamonja Park besuchen, und wer Vrsar im August besucht, der kann auf Bildhauer stoßen, die im Rahmen der Bildhauerschule Montraker im Freien schaffen.

Ein absolutes Muss ist auch die Perle der Westküste Istriens, die Postkartenstadt Rovinj, die mit ihrem erhaltenen alten Stadtkern, dem Batana-Museum, einer lebhaften Nachtszene und traditionellem A-capella-Gesang besticht“. Unverfälschte Schönheit liegt auch im Parkwald Zlatni Rt verborgen, der zu Fuß oder auf zwei Rädern entdeckt werden kann.

Übersicht

Übersicht

Campingplatz Koversada Park Camping Resort

Campingplatzprofil

  • Kombiniertes Textil-und FKK
  • Am Meer 
  • Hunde/Katzen erlaubt
  • Stadtzentrum: 1,8 km
  • Wasserpark: 8 km
  • Bed and breakfast oder Halbpension

Stellplätze

  • Stellplätze: 1277
  • Stellplätze mit Strom und Frischwasser: 297
  • Stellplätze mit Strom, Frischwasser und Abwasseranschluss: 165
  • Stellplätze mit Strom, Frischwasser und Kanalisationanschluss: 266
  • Stellplätze mit Internetanschluß: 700
  • Wohnmobilübernachtungsplätze mit Stromanschluss: 8

Sanitäreinrichtungen

  • Sanitärgebäude Nr.: 17
  • Familienbad: 5
  • Kindertoiletten
  • Baby Umkleideraum
  • Toiletten für Behinderte
  • Einzelwaschkabinen
  • Waschbecken mit Warmwasser
  • Waschmaschine
  • Trockner
  • Hundedusche
  • Ausguss für Kassettentoiletten
  • Servicestation für Wohnmobile
  • Duschen auf dem Strand
Versorgung & Freizeit

Versorgung & Freizeit

Gastroangebot und Einkaufsmöglichkeiten

  • Supermarkt: 2
  • Fischverkauf: 1
  • Obst- und Gemüseverkauf: 1
  • Zeitungskiosk: 1
  • Restaurant: 3
  • Bars und Konditoreien: 4
  • Bed and breakfast oder Halbpension

Sport, Erholung und Freizeit

  • Wasserpark: 8 km
  • Friseur
  • Massage
  • Abendanimation
  • Animation für Erwachsene
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz
  • Mehrzweck Spielplätze
  • Tennis 
  • Tennisschule: 0,9 km
  • Beach-Volleyball
  • Minigolf
  • Tischtennis
  • Fahrradverleih
  • Tauchen : 0,9 km
  • Tauchkurse: 0,9 km

Sonstiges

  • Gemeinsamer Grillplatz
  • Barrierefreie Strandzugänge
  • Kleiner Hafen: 1 km
  • Bootsslip: 1 km
  • Bootskran: 2 km
  • Hundenstrand 
  • Ambulanz  
  • Geldautomat
  • Gasverkauf: 5 km
Mietunterkünfte

Mietunterkünfte

Mobilheime

Mobilheime: 51

Mobilheime mit Klimaanlage: 30

Mobilheime - Hunde erlaubt: 51

Ein Urlaub mit Freude und Freiheit in der wunderschönen Natur der Campingplätze kann heute erlebt werden, auch ohne einen Wohnwagen oder ein Zelt zu besitzen - und zwar mit maximalem Komfort! Willkommen auf dem Mobilheim, Bungalow oder Appartement, einer vollkommen neuen Art des Urlaubs, wo Unkonventionalität und Entspannung mit zahlreichen Ereignissen, Veranstaltungen und Ausflügen in ungewöhnlich schönen Reisezielen verbunden sind....

Bungalows und Ferienwohnungen

Bungalows/Ferienwohnunungen: 335

Wohnmobile

Mietcaravan: 17

Glamping

Glamping: 30

Google Map

Google Map

Youtube

Youtube

Campingplatz Koversada - Vrsar - campen in Istrien
Campingplatzkarte

Nachrichten

Sehenswürdigkeiten

Vrsar Das Städtchen Vrsar liegt an der Westküste Istriens, 10 km von Poreč entfernt. Im 18.Jhd. hat Giacomo Casanova diesen Ort zwei mal besucht.  (Mehr »)
Funtana Der Ort Funtana befindet sich in der Nähe von Poreč und Vrsar und ist von den meisten europäischen Metropolen nur wenige Autostunden entfernt.  (Mehr »)
Poreč Das meistbesuchte, kroatische Campingziel, die Stadt Poreč liegt nur 77 km von Triest entfernt. Ein Highlight sind die Mosaiken in der Eufrasius-Basilika aus dem 5. Jhd.  (Mehr »)
Bale Auf halbem Weg zwischen Rovinj und Vodnjan, 5 km vom Meer und 9 km von Pula entfernt, befindet sich dieses typisch istrische Städtchen Bale mit seinem besonderen Charme.  (Mehr »)
Novigrad (Istra) Der ehemalige Fischerort Novigrad ist heute ein bekanntes Urlaubsziel auf der istrischen Halbinsel.  (Mehr »)