Der Campingplatz Slatina befindet sich im Südwesten der Insel Cres, nahe der Ortschaft Martinšćica, an einem terrassenförmigen Hang, von wo aus sich von fast jedem Stellplatz ein Blick aufs Meer bietet. Der Strand des Campingplatzes ist lang und schmal und hat zwei Kiesbuchten. Der Campingplatz ist wegen des Programms „Camping cum cane“ äußerst beliebt bei Gästen mit Hunden, aber auch bei Sportfreunden und Bootsbesitzern, denen Liegeplätze in der Tiha-Bucht zur Verfügung stehen. Das Meeresgebiet um Cres und Lošinj ist das Zuhause der fröhlichen Delfine, und das Landgebiet lockt mit vielen Vogelarten, wie etwa mit dem Gänsegeier.
HIGHLIGHTS:
- ruhige Lage auf der Insel mit außerordentlich großer Artenvielfalt
- große Kiesstrände in den geschützten Buchten Slatina und Tiha
- hundefreundlicher Campingplatz mit gut durchdachtem Programm für vierbeinige Begleiter
Unterkunftsangebot
Der Campingplatz bietet sowohl parzellierte als auch freie Campingflächen. Die freien Flächen eignen sich ideal für die Unterbringung von Gästen mit mittelgroßen Zelten und Wohnmobilen. Sie haben einen Stromanschluss. Sie können nicht im Voraus reserviert werden und richten sich nach der Verfügbarkeit am Ankunftstag.
Der parzellierte Teil des Campingplatzes gliedert sich in fünf Stellplatztypen, die alle einen Stromanschluss haben. Die meisten davon haben einen Wasseranschluss, manche auch einen Abwasseranschluss. Die Flächen bewegen sich von 24 m2 bis sogar 180 m2.
Die modern und zweckmäßig eingerichteten Mobilheime garantieren Komfort und werden meistens von Familien gewählt. Sie sind in drei Siedlungen eingeteilt und vier bis sechs Personen aufnehmen. Je nach Mobilheimtyp bieten sie außer der Küche, dem Wohnbereich und der Terrasse auch zwei oder drei Schlafzimmer sowie ein oder zwei Badezimmer. Besonders ragen dabei die luxuriösen Mobilheime Freedhome und NEXT 2023 heraus - sie überzeugen mit einer Vorzugslage in der Slatina-Bucht, einen Schritt vom Meer entfernt, sowie mit großen Glaswänden und einer Terrasse, damit man den Ausblick genießen kann.
Die sechs modernen Sanitäranlagen haben unter anderem kindergerechte Sanitäreinrichtungen, eine Babywickelstation, die Möglichkeit der Anmietung eines Familienbadezimmers, Waschmaschinen und Wäschetrockner und eine Entsorgungsstation für Chemietoiletten. Eine Sanitäranlage ist auch behindertengerecht eingerichtet.
Strände
Der Campingplatz erstreckt sich über zwei Kiesbuchten mit den Stränden Slatina und Tiha, die sich ideal für Familien mit Kindern eignen. Außer dem Titel eines der schönsten Strände auf Cres kann Slatina auch eine Vielzahl an Annehmlichkeiten vorweisen. Hier findet man Restaurants, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Duschen und Umkleidekabinen.
Der Strand Tiha ist ebenfalls kieselig. Außer phantastischer Natur und einem herrlichen Blick bietet er auch Anmietmöglichkeiten für Bootsliegeplätze. In der Nähe befinden sich viele abgeschiedene Strände für FKK-Freunde, und mehrere Hundestrände sind ebenfalls vorhanden.
Restaurant und Laden
Den Campgästen steht das Restaurant Žal in der Slatina-Bucht zur Verfügung. Es bietet eine reichhaltige Palette an Speisen von der Insel Cres wie auch internationalen Speisen an: von lokalem Lammfleisch bis zu Meeresfrüchten und schmackhaftem Gemüse, mit heimischem Olivenöl verfeinert. Die Pizzeria San Martino serviert Pizzas, Pasta und Fischgerichte, und da ist auch noch die Bar Timun, die sich um Erfrischungsgetränke und Live-Musik kümmert.
Auf dem Campingplatz findet man auch noch einen Supermarkt, einen Verkaufsstand mit frischem Fisch, eine Bäckerei und einen Kiosk.
Sport und Animation
Während der Saison werden auf dem Campingplatz viele Animationsprogramme für die Kleinen abgehalten, und es wurde auch ein Kinderpark für sie eingerichtet. Besonders interessant sind die Öko-Workshops sowie die Workshops zur Herstellung von Souvenirs aus Wolle, auf denen die Kinder etwas über die Werte und Tradition der Insel, auf der sie sich aufhalten, lernen.
Zu den Sportangeboten gehören Minigolf, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, eine Tauchschule, Yoga und Pilates, und es gibt auch einen Bootsverleih. Für Bootseigner stehen in der Tiha-Bucht nummerierte Liegeplätze, eine Slipanlage und ein Trailerparkplatz zur Verfügung.
Hundehalter können sich über den kostenfreien Hundetrainer, den Dog-Parcours-Park und den Hundefriseursalon freuen. An mehreren Stellen gibt es Hundestrände, Hundeduschen und einen Weg für den Auslauf mit dem Hund.
Auf dem Campingplatz kann man auch ein Rad mieten und einige der Radwege auf der Insel entdecken. Es werden auch verschiedene Kajaktouren, geführte Delfinbeobachtungen und Quad-Abenteuer organisiert.
Was gibt es auf der Insel Cres zu tun und zu sehen?
Die Insel Cres bietet eine ganze Palette an Erlebnissen an, die sich aus Naturschönheiten, Tradition und bezaubernder Biodiversität zusammensetzen. Starten Sie Ihr Abenteuer mit einer Wanderung durch die duftenden Wälder der Insel und steigen Sie dann hinab zu Stränden wie Lubenice, den die Zeitschrift Bild zu den 40 schönsten Stränden der Welt zählt. Diesen Strand erreicht man am leichtesten auf organisierten Bootstouren von der nahe gelegenen Ortschaft Martinšćica aus.
Schlendern Sie durch die Skulpturenstadt Osor; dort befindet sich die Brücke, die Cres und Lošinj miteinander verbindet, und verpassen Sie auch nicht die verschlafene Ortschaft Lubenice auf der steilen Felsklippe. In Beli werden Sie sich nicht nur in den charmanten steinernen Stadtkern verlieben, sondern auch in die Gänsegeier, über deren Zusammenleben mit den Einwohnern das Besucherzentrum und die Erholungsstation für Gänsegeier etwas zu erzählen hat. Hier besteht auch eine Seilrutsche, 35 Meter über einem herrlichen Kiesstrand aufgebaut.
Probieren Sie zum Schluss lokale Spezialitäten in einer der traditionellen Konobas der Stadt Cres, wie etwa Fisch nach Buzara-Art oder unter der Ascheglocke.