Camping Reiseziele in der Region Landesinnere Kroatiens

Camping Reiseziele in der Region:   Istrien    Kvarner    Lika-Senj    Landesinnere    Zadar    Sibenik    Split    Dubrovnik

  • Bjelopolje

    In der Nähe des Nationalparks Plitwitzer Seen gelegen, ist der Ort Bjelopolje charakteristisch für die Berglandschaft, welche ihn umgibt.

    Bjelopolje, in der Region Lika, ist ein ideales Ziel für Liebhaber von Natur, Abenteuer und dem Gleitschirmfliegen. Ausflüge zu den Plitwitzer Seen, ein UNESCO Weltkulturerbe, sind ein Muß.


  • Bjelovar

    Inmitten der Gespanschaft Bjelovar-Bilogora, im Norden des kontinentalen Teiles der Republik Kroatien, nur 80 km nordöstlich von Zagreb, in der Nähe der ungarischen Grenze, liegt die barocke, von Geschichte und Kultur geprägte, Stadt Bjelovar.

    In der Stadt und in der Umgebung gibt es viele Lokalitäten, wo man verschiedene traditionelle Speisen und Spitzenweine probieren und zahlreiche Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, besuchen kann. Aktivurlauber können sich an vielen Fahrradstrecken und Spazierwegen erfreuen, die durch die unübersehbaren Hügel des Bilogora führen.


  • Čakovec

    Als Wirtschafts-, Kultur- und Verwaltungszentrum der nördlichsten Gespanschaft Kroatiens liegt die Stadt Čakovec zwischen zwei Flüssen, der Mura und der Drau, fast an der Grenze zu Slowenien und Ungarn.

    Die Region, die für ihre Weinberge, Agrikultur und zahlreichen Jagdgebiete bekannt ist, zieht auch mit ihren zahlreichen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten an. Der Unternehmergeist der Einwohner des Hauptzentrums Čakovec und der umliegenden Dörfer ist stark ausgeprägt, was diese Gespanschaft zu einer der am besten entwickelten in Kroatien macht.


  • Donja Stubica

    Die Stadt Donja Stubica befindet sich direkt im Herzen des kroatischen Zagorje (Hochlandes), an einer natürlichen Heilwasserquelle umgeben von grünen Hügeln und fruchtbaren Feldern.

    Die bewegte Vergangenheit hat diesen Teil geprägt und ihre Spuren hauptsächlich in der Architektur, überwiegend aus der Barockzeit, hinterlassen. Heutzutage ist diese Architektur mit der typischen Kultur und Tradition der Region Zagorje fest verbunden. Eine besondere Attraktion der Stadt ist der Kroatische Iris-Garten, der sich auf einer Fläche von über 3000 qm erstreckt.


  • Drežnik Grad

    Drežnik Grad ist ein kleiner Ort, im mittleren Teil Kroatiens, am linken Ufer des Flußes Korana gelegen und gehört zur Gemeinde Rakovica.

    Bekannt ist der Ort durch die Überreste einer mittelalterlichen Festung, einem ehemaligen Verteidigungspunkt gegen die Türken. Heute wird sie für touristische Zwecke der Gemeinde Rakovica genutzt. Vom Camp Korana aus, führte ein Weg dorthin.


  • Duga Resa

    Als ein Städtchen mit vielen Attraktionen, liegt Duga Resa ca. 10 km von der Stadt Karlovac entfernt, an einer Straßenkreuzung zwischen der Hauptstadt Zagreb und Rijeka.

    Der Fluß Mrežnica, welcher durch den Ort fließt, dominiert das touristische Angebot. Es gibt viele Fahrradwege. Auf dem Fluß kann man mit Kanus oder Kajaks fahren. Eine weitere Aktivität ist der Fischfang.


  • Grabovac

    Die Nähe zu den Naturschönheiten des Nationalparks Plitwitzer Seen ist einer der Vorteile des Ortes Grabovac, der viele Natur-und Aktivurlauber anzieht.

    Dieses Gebiet kann man mit dem Fahrrad auf auf Fahrradwegen erkunden. Viele Adrenali-Aktivitäten machen diesen Urlaub interessant. Verpassen Sie nicht, einheimische Speisen der Gegend um Lika zu probieren, besonders Lamm unter der Tonglocke (in der Glut gegart).


  • Karlovac

    Im Herzen Kroatiens gelegen, ist Karlovac bekannt, als Stadt der 4 Flüsse: Korana, Kupa, Mrežnica und Dobra. Die Hauptstadt Zagreb ist nur 55 km entfernt.

    Wegen seiner Lage, ist Karlovac ein populäres Ziel für Rafting-Liebhaber und für Sportfischer. Das historische Zentrum ist eigentlich eine Festung in Form eines sechseckigen Sterns, die die Stadt in der Vergangenheit vor den türkischen Eroberern schützte.


  • Klake

    Der Ort Klake liegt ca. 20 km von der kroatischen Hauptstadt Zagreb und 8 km von der Stadt Samobor, zu der er verwaltungsmäßig gehört, entfernt.

    Die dörfliche Umgebung, die unmittelbare Nähe zur Hauptstadt und zur mittelalterlichen Stadt Okić sowie zum Naturpark Žumberak, machen den Ort Klake interessant. Es gibt zahlreiche, attraktive Fahrradwege.


  • Kopačevo

    Der Ort Kopačevo liegt im Osten Kroatiens und östlich des Ortes Bilje, direkt am Eingang zum Naturpark Kopački rit, einem der größten Sumpfgebiete in Europa.

    Er befindet sich nur 12 km von Osijek entfernt, der viertgrößten Stadt in Kroatien und der Hauptstadt der Gespanschaft Osijek-Baranja. Die Unterkünfte für die Gäste sind dem Stil der traditionellen Architektur dieser Region angepaßt.


  • Kopački rit - Naturpark

    Kopački rit (Kopački tršćak) Naturpark unweit der Draumündung, unmittelbar an der Grenze, eines der wichtigsten, größten und attraktivsten im ursprünglichen Zustand erhaltenen Sumpfgebiete Europas.

    Die Schönheit der “unberührten” Natur, der Wasserreichtum, sowie die üppige Tier- und Pflanzenwelt ziehen außer Touristen zahlreiche Fachleute und Wissenschaftler aus ganz Europa an. Ein Teil des Kopački rit steht als Tierreservat unter besonders strenger Kontrolle.


  • Koprivnica

    Die Stadt Koprivnica liegt im Nordwesten Kroatiens und ist ein wichtiges Industriezentrum. Von Zagreb ist sie 90 km entfernt.

    Die, durch ihre Lebensmittelindustrie, bekannte Stadt, bietet zahlreiche Fahrradwege, welche die Stadt mit ihren Vororten verbinden. Entlang des fischreichen Flusses Drava, der natürlichen Grenze zwischen Kroatien und Ungarn, gibt es einen 80 km langen Weg.


  • Korenica

    Unterhalb eines der höchsten Gebirgsmassive Kroatiens, dem Lička Plješivica, welches eine natürlichen Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina bildet, liegt der Ort Korenica.

    Nur 20 km ist er vom Nationalpark Plitvička jezera entfernt. Nicht weit ist es auch zum Nationalpark Paklenica und zum Naturpark Velebit.


  • Kratečko

    Der Ort Kratečko, 60 km südöstlich von Zagreb, gehört verwaltungsmäßig zur Stadt Sisak und gilt als einer der ältesten Orte dieser Gegend.

    Der Ort liegt innerhalb des Naturparks Lonjsko polje, dem größten, geschützten Feuchtbiotop im Donaubecken und beeindruckt durch seine traditionelle Architektur. Eine große Artenvielfalt an Vögeln und anderen Tieren ist in diesem Gebiet beheimatet.


  • Kumrovec

    Berühmt als „das bekannteste Dorf“ der Welt, liegt der Ort Kumrovec am Fluß Sutla, im Nordwesten Kroatiens, nur 45 km von Zagreb entfernt in der Nähe der Grenze zu Slowenien.

    Bekannt wurde der Ort, als Geburtstort von Josip Broz Tito, dem Präsidenten des einstigen Jugoslawien, welcher an diesem Ort viele historische Persönlichkeiten empfing. Ein Freilichtmuseum mit ländlichen Häusern wurde an der Wende vom 19. zum 20. Jhd. erbaut.


  • Lipovac

    Das Dorf Lipovac liegt im Osten Kroatiens, an der Autobahn, die das Land mit Österreich aber auch mit Griechenland verbindet.

    Außer, daß der Ort gut mit dem Rest Kroatiens und mit seinen Nachbarländern verbunden ist, ist das Dorf, was verwaltungsmäßig zur Stadt Nijemci gehört, auch bekannt für die, nur 3 km von Lipovac entfernte, Kirche zum hlg. Lukas aus dem 14.Jhd.


  • Medvednica - Naturpark

    Medvednica (Zagrebačka gora), Bergland von Zagreb, Massiv nördlich der kroatischen Hauptstadt, in unmittelbarer Nähe der Stadt; höchste Erhebung ist das Sljeme (1032 m).

    Ausflügler und Wanderer kommen seit jeher gerne hierher. 1870 errichtete man eine kleine Holzpyramide, den ersten Aussichtsturm für Wanderer in Kroatien.


  • Ogulin

    Die Stadt Ogulin liegt im Zentrum der Republik Kroatien, wo sich das kontinentale Kroatien im Osten, das Bergland Gorski Kotar im Westen und die adriatische Küste im Süden, nur 70 km vom Meer entfernt, kreuzen. Die günstige Lage ermöglicht eine einfache Anfahrt aus vielen wichtigen Ländern Europas.

    Unterhalb des Gebirges Klek gelegen, stellt sich die Stadt Ogulin als ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge ins Gebirge und Wandertouren dar. Am nahen See Sabljaci kann man Wassersportarten, wie Paddeln, Schwimmen, Windsurfen und Angeln betreiben.


  • Osijek

    Außer, das Osijek die viergrößte Stadt Kroatiens nach ihrer Einwohneranzahl ist, ist sie auch ein Kultur- und Handelszentrum der Gespanschaft Osijek-Baranja.

    Am Fluß Drava gelegen, trägt Osijek, dank seiner zahlreichen Fahrradwege, die den Besuchern die Möglickeit eines aktiven Abenteuerurlaubs in diesem östlichen Teil Kroatiens bieten, den Namen „Stadt der Fahrräder“.


  • Papuk - Naturpark

    Massiv in Slawonien, im Norden und Nordwesten des Kessels von Požega; die höchste Erhebung ist der Papuk-Gipfel (954 m).

    Quellgebiet zahlreicher Wasserläufe (Čađavica, Karašica, Pakra), stark bewaldet (Eichen, Buchen). An den südlichen Abhängen Weingärten. Der Verkehrsweg Čačinci–Velika–Požega führt durch den Höhenzug Perivoj (725 m).


  • Plitvička jezera - Nationalpark

    Der Nationalpark Plitwitzer Seen wurde, als einer der ersten weltweit 1979, zum Nationalpark ernannt und in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

    Der größte Nationalpark Kroatiens befindet sich 140 km südlich der Stadt Zagreb und 90 km vom Meer entfernt. Seine 16 Seen ziehen jährlich mehr als eine Million Besucher an. Das Gebiet wird von Wäldern beherrscht, die denen man einheimische Planzenarten vorfindet.


  • Požega

    Die Stadt Požega zieren, im Unterschied zu allen anderen Orten dieses überwiegend ebenen Teiles in Kontinentalkroatien, zahlreiche Hügel und Bäche, die das Relief und den Grundriß dieser Stadt sehr dynamisch und abwechslungsreich gestalten.

    Die ganze Stadt liegt in der Zlatna dolina-das Goldene Tal (lat. Vallis Aurea) an den Hängen des Požeška gora und ist von zahlreichen kulturellen und historischen Denkmälern umgeben. Von den Veranstaltungen ist sicherlich das Festival AureaFest zu erwähnen, eine Woche voller unterhaltender Veranstaltungen, Ereignisse und Aufführungen.


  • Rakitje

    Verwaltungsmäßig gehört der Ort Rakitje zur Gemeinde Sveta Nedelja und liegt 17 km westlich von der kroatischen Hauptstadt Zagreb und 5 km von der slowenischen Grenze entfernt.

    Das Gebiet um Rakitje ist für seine Seeen, die eine Fläche von 210 Hektar einnehmen, bekannt. Die fischreichen Seen ziehen viele Sportangler aus allen Teilen Kroatiens aber auch aus dem benachbarten Slowenien und aus anderen europäischen Ländern, an.


  • Rakovica

    Die unberührte Natur und die unvergessliche Landschaft charakterisieren die Umgebung der Gemeinde Rakovica, die nur wenige Kilometer von den Plitwitzer Seen entfernt ist.

    Hier, direkt am Eingang zum bekanntesten kroatischen Nationalpark, können die Besucher mehr über die Geschichte der Gegend erfahren oder die Burg Drežnik Grad und den Ort Rastoke, 15 km von Rakovica entfernt, mit seinen Wassermühlen, am Fluß Slunjčica, besuchen.


  • Ribnik

    Als ein seltenes Beisspiel für eine Wasserburg befindet sich das alte Städtchen in der Nähe von Karlovac und ist ein interessantes Denkmal mittelalterlicher Architektur.

    Es liegt in einem Tal mit vielen Quellen und Bächen und bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Ein Teil dieser ländlichen Gegend, die man mit dem Fahrrad erkunden kann, bildet der Ort Ravnica, ein Erholungsort für viele Menschen.


  • Samobor

    Die Stadt Samobor befindet sich im Nordosten Kroatiens, 5 km von der slowenischen Grenze und 20 km von der Hauptstadt Zagreb entfernt.

    Sie ist ein beliebter Ort bei Bergsteigern. Wanderwege führen zum Naturpark Žumberak. Die Umgebung kann man gut mit dem Fahrrad erkunden und eine der bekanntesten Süßigkeiten, die Samoborer Cremeschnitte (kremšnita) sollte man unbedingt probieren.


  • Slavonski Brod

    Slavonski Brod, eine der größten Städte in Ostkroatien, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt am Ufer der Save.

    An seiner Stelle, während des Römischen Reiches gab es eine wichtige Überquerung des Flusses, dank der die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum wurde. Die barocke Festung Brod, die im 18. Jahrhundert als Verteidigung gegen das Osmanische Reich diente, befindet sich unweit des Zentrums und ist die größte Attraktion der Stadt.


  • Slunj

    Die Stadt Slunj ist ein Teil der Region um Karlovac und befindet sich ca. 100 km von Zagreb entfernt. Die üppige Natur lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein.

    Der Fluß Korana ist nicht nur zum Baden geeignet sondern auch zum Kanu-und Kajakfahren. Das Wasser des Flusses Slunjčica ist trinkbar und führt duch den Ort Rastoke, der für seine, als Denkmäler geschützten, Wassermühlen bekannt ist.


  • Sveti Martin na Muri

    Die gleichnamige Ortschaft und Gemeinde Sveti Martin na Muri befindet sich am nördlichsten Punkt der Republik Kroatien, nahe der slowenischen und ungarischen Grenze.

    Das reiche kulturelle und natürliche Erbe, die Weinstraßen und Thermen bieten jedem Gast etwas, und Veranstaltungen wie die Tage des Weines und der Äpfel, der Krampuslauf, der Martinstag und viele andere dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Sveti Martin na Muri ist auch als fahrradfreundliches Reiseziel bekannt, wo man sorglos die durch das Tiefland und über die Hügel verlaufenden Radwege genießen kann.


  • Štrigova

    Die gleichnamige Ortschaft und Gemeinde Sveti Martin na Muri befindet sich am nördlichsten Punkt der Republik Kroatien, nahe der slowenischen und ungarischen Grenze.

    Das reiche kulturelle und natürliche Erbe, die Weinstraßen und Thermen bieten jedem Gast etwas, und Veranstaltungen wie die Tage des Weines und der Äpfel, der Krampuslauf, der Martinstag und viele andere dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Sveti Martin na Muri ist auch als fahrradfreundliches Reiseziel bekannt, wo man sorglos die durch das Tiefland und über die Hügel verlaufenden Radwege genießen kann.


  • Tuhelj

    Der Ort Tuhelj, 40 km von Zagreb entfernt, befindet sich im Norden Kroatiens und ist für seine Thermalquellen bekannt.

    Die meisten touristischen Objekte liegen innerhalb des lokalen Thermalkomplexes. Im Kampf gegen viele Krankheiten, zählt der hiesige Thermalschlamm, zu einem der Besten in diesem Teil Europas. Es gibt auch einen Adrenalinpark und zahlreiche Wanderwege.


  • Varaždin

    Die Barockstadt Varaždin liegt am rechten Ufer der Drau und erregt Aufmerksamkeit durch ihre einzigartige Architektur, Sakralräume, Museen, Sammlungen, Schlösser, archäologischen Stätten und traditionellem Kunsthandwerk.

    Einige der schönsten Veranstaltungen, Festivals und Ereignisse, von denen das Špancirfest besonders hervorzuheben ist, finden in dieser Stadt statt. Schon seit vielen Jahren erhält sie zahlreiche renommierte Auszeichnungen und Anerkennungen für Landschaftsgestaltung, Tourismus und Lebensqualität.


  • Velika

    Der Ort Velika befindet sich im unteren Abschnitt eines kleines Flüßchens, an den südlichen Hängen des Naturparks Papuk, einem Welt-Geopark der UNESCO.

    Der Weg, der zur 15 km entfernten Stadt Požega führt, durchquert unübersehbare slawonische Felder, die sich in diesem Teil Kroatiens ungewöhlich mit den umliegenden Hügeln und Berggipfeln vereinen und so eine einzigartige Kulisse für ein Urlaubserlebnis voller Aktivitäten in der Natur bieten.


  • Zagreb

    Die kroatische Hauptstadt Zagreb, befindet sich im Landesinneren und ist mit allen wichtigen europäischen Zentren und der Adria durch ein ausreichendes Verkehrsnetz verbunden.

    Zagreb bietet viele Attraktionen. Einige davon befinden sich im ältesten Teil, der Oberstadt. Hier steht die Markuskathedrale. Eines der vielen Museen, einen der zahlreichen Parks, wie z.B. die Galerie Klovićevi dvori und der Maksimirpark muß man unbedingt besuchen.


  • Žumberak - Naturpark

    Hügellandschaft (um 300 km2) im südlichen Bergland von Žumberak. Benannt nach der alten Burg Žumberak.

    Zerstreute Dörfer mit dicht gedrängten Häusern, die größten davon an den Hauptstraßen (Budinjak, Stojdraga, Gornja Vas, Oštrc, Sošice u.a.). Ein Großteil der Ortschaften liegt über 400 m ü.d.M.


Inseln Campingplätze

GPS Koordinaten

Route planner

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über Neuheiten, Angebote und Tipps aus dem Campingland Kroatien informieren