Tag 1 – 2: Senj, Velebit und Rab
Diese Tour sollten Sie im Ort Senj beginnen. Von Mauern umgeben, war die Stadt viele Jahre eine Hochburg der Römer und später der Flüchtlinge, die die Stadt erfolgreich vor dem Osmanischen Reich und den Venezianern verteidigten.
Zum Zweck der Stadtverteidigung wurde auch die imposante Festung Nehaj errichtet, die Sie unbedingt besichtigen sollten.
Wenn Sie sich auch nicht unbedingt für die historische Vergangenheit dieser Festung interessieren, so wird Sie wenigstens der einmalige Ausblick von hier aus, faszinieren. Setzen Sie ihre Reise weiter südlich in Richtung Zadar fort. Die Fahrt verläuft entlang einer malerischen Strasse direkt an der Küste zum Fuße des Nationalparks Velebit. Der Nationalpark hat eine Größe von 109 km2 und ist für seine vielschichtige Karstlandschaft, seine reichhaltige Tierwelt uns seine außergewöhnlichen Naturschönheiten auf relativ kleinem Platze, bekannt.
Vom Ort Jablanac aus setzen Sie mit der Fährlinie Jablanac-Mišnjak auf die Insel Rab oder wie sie viele auch „die Insel der Liebe“ nennen, über. Besuchen Sie Lopar und verbringen Sie einen Tag an einem der vielen versteckten Kieselstrände in der Umgebung.
Die Stadt Rab ist mit ihren 4 Glockentürmen ein echtes Erlebnis und wird Sie mit ihrer Architektur, dem Waldpark, welcher sich direkt oberhalb des Stadtzentrums befindet, sowie mit ihren weißen Häuserfassaden aus Stein, beeindrucken.
Wenn Sie Ende Juli auf der Insel sind, dürfen Sie nicht das Stadtfest "Rabska fjera" verpassen, ein mittelalterliches Fest zu Ehren des Hl. Christoferus, dem Schutzpatron der Stadt Rab, wo Sie sich überzeugen können, wie es zu Zeiten der Reiter und Ritter auf den Straßen ausgesehen hat.
Campingplätze in der Umgebung von Senj und Campingplätze auf Rab
Tag 3 – 4: Pag und Nin
Nach einer Autofahrt entlang der Küstenstraße, empfehlen wir Ihnen erneut einen Abstecher zu einer Insel, dieses mal zur Insel Pag. Von der Magistrale aus fahren Sie hinab zum Ort Prizna, von dem aus Sie in 10 Minuten mit der Fähre zur Insel gelangen. Das erste Ziel sollte nun Novalja sein, der erste größere Ort nach Verlassen der Fähre. Nach einer ganztägigen Fahrt, genießen Sie einfach die vielen Eindrücke in einem der Restaurants oder Cafes in Novalja und vor dem Schlafengegen entspannen Sie sich bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade.
Die Insel Pag ist die längste kroatische Insel mit vielen versteckten Sandstränden und vom Festland aus erscheint Ihnen die Insel wie eine Mondoberfläche. Die Insel ist, außer für ihren Käse, dem Salz, Klöppelspitzen und Lammbraten auch noch für ihr Nachtleben am Strand Zrće, bekannt. Pag ist zugleich ein Beispiel für Liebhaber von Land- und Wassersportarten. Sie werden begeistert sein von den zahlreichen Kieselstränden und versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser und unterirdischen Süßwasserquellen.
Besuchen Sie den kleinen Ort Lun im Norden, der für seine Olivenhaine bekannt ist und in welchem sich ein Olivenbaum befindet, der nach Behauptungen von Fachleuten mehr als 1600 Jahre alt sein soll. Fahren Sie weiter südlich hinab in Richtung Zadaer Halbinsel.
Besuchen Sie unbedingt die Stadt Pag, das Verwaltungs- und Kulturzentrum der Insel, welches Sie mit einem Strand direkt im Stadtzentrum und vielen historischen Sehenswürdigkeiten, überraschen wird.
Sollten Sie noch etwas Zeit haben, nachdem Sie die Brücke, die die Insel mit der Zadaer Halbinsel verbindet, überquert haben, dann besuchen Sie doch die älteste, kroatische Königsstadt, Nin. Sollten Sie jedoch zu müde sein, dann setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Zadar fort, eine Stadt, die eine ideale Verbindung von Schönheiten aus vergangenen Zeiten und allem, was ein Gast in unserer heutigen Zeit sucht, darstellt.
Campingplätze auf der Insel Pag
Tag 5 – 6: Zadar und Umgebung
Für einen Besuch der Stadt Zadar und ihrer Umgebung, sollten Sie einen Tag einplanen, um alle kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die die Stadt bietet, sorgfältig zu betrachten. Sogar der berühmte Regisseur Alfred Hitchcock behauptete, als er einen Sonnenuntergang beobachtete, daß der Sonnenuntergang in Zadar der schönste auf der Welt sei.
Beim Spazierengehen durch die Straßen, werden Sie auf Schritt und Tritt, Sehenswürdigkeiten entdecken: die Kirche zum Hl. Donatus, die Kathedrale der Hl. Anastasia, den Platz der sieben Brunnen, die Hauptstrasse Kalelarga sowie Denkmäler neueren Datums wie: die Meeresorgel und die urbane Lichtinstalation „Pozdrav Suncu“ (Sonnenbegrüssung). Sollten Sie jedoch einfach nur die angenehme Atmosphäre, die diese Stadt Ihnen vermittelt, genießen wollen, dann können Sie dies am Besten bei einem Glas des berühmten Zadaer Kirschlikörs Maraschino tun, dessen geheimes Rezept bis in unsere Zeit überliefert wurde.
Zadar ist der Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu den umliegenden Inseln. Wir empfehlen Ihnen die Fähre zur, Zadar am nächst gelegenen, Insel Ugljan. Die Fähre bringt Sie bis zum Ort Preko, wo Sie Ihren morgendlichen Kaffee in einem der vielen Cafes an der Uferpromenade, genießen können. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die, genau gegenüberliegende, Stadt Zadar. Am Nachmittag fahren Sie dann weiter bis zum Ort Kukljica mit einem Besuch der Insel Pašman, die mit Ugljan duch eine Brücke verbunden ist.
Campingplätze in der Region Zadar
Tag 7 – 8: Nationalpark Kornaten und der Naturpark Telašćica
Die Inseln Ugljan und Pašman sind ideale Ausgangspunkte für eintägige Bootsausflüge zum Nationalpark Kornaten und dem Naturpark Telašćica.
Die Bootsausflüge starten vom Ort Kukljica auf der Insel Ugljan aus, welcher wegen seiner Position zu Recht den Namen "Tor zum Naturpark Telašćica und zum Nationalpark Kornaten" trägt.
Auf keinen Fall dürfen sie es versäumen, den Nationalpark Kornaten zu besuchen, ein Meeres-Ökosystem, welches aus 89 Inseln, Inselchen und Felsen besteht und welche bei Seefahrern aus der ganzen Welt beliebt ist. Mehr über diese Ausflüge finden Sie auf den Seiten der Tourismuszentrale von Kukljica.
Campingplätze auf der Insel Ugljan und Pašman